Geschichte

"Mitenand": In offener Gesprächsrunde berichten Zeitzeugen von der Annäherung der beiden Rheinfelden

Wie sah das Miteinander der Schwesternstädte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts aus? Zeitzeugen berichten in einer Gesprächsrunde im Fricktaler Museum am 15. Oktober.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Rheinbrücke während der Brückensen...Installation aus Tüchern von Rud Witt.  | Foto: Kurt J. Rosenthaler
Die Rheinbrücke während der Brückensensationen 2009 mit der Installation aus Tüchern von Rud Witt. Foto: Kurt J. Rosenthaler

Das Fricktaler Museum und das Rheinfelder Kulturamt laden am Mittwoch, 15. Oktober, um 19 Uhr zur zweiten Gesprächsrunde des Veranstaltungsformats "Geschichten aus Rheinfelden. Zeitzeuginnen und Zeitzeugen erzählen" ins Fricktaler Museum, ein. Im Mittelpunkt des Abends stehen Erinnerungen an das Miteinander der beiden Rheinfelden – auf Schweizer und auf badischer Seite – in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Béa Bieber, Rolf Brugger, Klaus Heilmann, Heidi Leemann und Eberhardt Niethammer berichten unter der Moderation von Lotti Berner von ihren persönlichen Erlebnissen.

Die Veranstaltung widmet sich dem politischen, wirtschaftlichen und sozialen Austausch zwischen den beiden Städten, die nach den Weltkriegen politisch und wirtschaftlich getrennt waren und sich ab den 1950er-Jahren langsam wieder annäherten. Themen sind unter anderem die grenzüberschreitende Fasnacht, die gemeinsame Ausleihkarte der Stadtbibliotheken, die autofreie Rheinbrücke sowie das Passieren der Grenze. Auch der Alltag beim Einkaufen und beim samstäglichen Ausgang wird beleuchtet.

Im zweiten Teil des Abends sind Besucher eingeladen, eigene Erinnerungen zur Geschichte der beiden Schwesternstädte beizusteuern. Im Anschluss an das Gespräch wird ein Apéro angeboten.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 15. Oktober, um 19 Uhr im Fricktaler Museum, Marktgasse 12, im Schweizer Rheinfelden, statt.

Schlagworte: Eberhardt Niethammer, Lotti Berner, Heidi Leemann
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel