Bürgerengagement
Adventskalender der Siedlergemeinschaft Rheinfelden startet am 4. Dezember
Die Siedlergemeinschaft lädt auch in diesem Jahr wieder zum "Lebendigen Adventskalender". Dieser startet allerdings aus verschiedenen Gründen später. Ein Grund sind Bauarbeiten am Bürgerheim.
Do, 27. Nov 2025, 18:30 Uhr
Rheinfelden
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Traditionell trifft sich die Siedlergemeinschaft Rheinfelden vom 1. bis 24. Dezember im Freien bei den teilnehmenden Familien, um gemeinsam ein schön dekoriertes Adventsfenster zu öffnen. Allerdings musste das Bürgerheim aufgrund der noch laufenden Bauarbeiten die geplante Teilnahme am 1. Dezember kurzfristig absagen. Auch der 2. und der 3. Dezember konnten leider nicht besetzt werden. Start in diesem Jahr ist daher am 4. Dezember, teilt die Gemeinschaft mit. Mit dabei sind wieder mehrere Einrichtungen für Kinder.
Der "Lebendige Adventskalender" ist eine beliebte Gelegenheit für Begegnung und Austausch. Gedichte und Geschichten werden vorgetragen, Weihnachtslieder gesungen. Auch werden warme Getränke und etwas zum Knabbern gereicht, die Profis unter den Adventsfenstergästen haben umweltbewusst ihren eigenen Glühweinbecher dabei.
Ein ganz besonderes Datum ist in jedem Jahr der 6. Dezember: Der Nikolaus kommt zu Besuch und bringt kleine Geschenke und Überraschungen für die Kinder mit. Den Abschluss der Adventsfensterreihe bildet wie immer die Evangelische Christuskirche auf dem Kirchplatz Rheinfelden. Dort gibt es ein Krippenspiel. Auch Besucher von außerhalb der Siedlung sind willkommen.
Termine und Standorte
- 4. Dezember: Familie Geis/Naujeck, Blauenstraße 9.
- 5.12.: Familie Schmidt-Inselmann, Vogesenstraße 2.
- 6.12.: Familie Hopfner, Elsässerstraße/Ecke Blauenstraße.
- 7.12.: Familie Huber in der Alemannenstraße 36.
- 8.12.: Fam. Obländer, Talstraße 9.
- 9.12.: Eichendorff-Schule, Adolf-Senger-Straße 8.
- 10.12.: Fam. Martin, Blauenstraße 32.
- 11.12.: Fam. Czenstkowski/Kurtz, Blauenstraße 22.
- 12.12.: Spielhaus Pfiffikus, Schwedenstraße 3.
- 13.12.: Fam. Rumler, Wiesenstraße 4.
- 14.12.: Fam. Blattert, Wiesenstraße 27.
- 15.12.: Paulus-Kindergarten, Blauenstraße 43.
- 16.12: Fam. Wassmer, Blauenstraße 5.
- 17.12.: Familie Grether, Elsässerstraße 14 a.
- 18.12.: Fam. Stenske, Lindenstraße 12.
- 19.12.: Fam. Wieber, Blauenstraße 8.
- 20.12.: Fam. Zimmermann, Schwarzwaldstraße 1.
- 21.12.: Fam. Appelt, Vogesenstraße 3.
- 22.12.: Familie Kirrmann/Mauch, Lindenstraße 30.
- 23.12.: Fam. Nuiro, Blauenstraße 17.
- 24.12.: Krippenspiel in der ev.angelischen Christuskirche, Kirchplatz Rheinfelden.
Fensteröffnung ist immer um 18.30 Uhr, mit Ausnahme des Krippenspiels an Heiligabend (15.30 Uhr in der Christuskirche).