Rümmingen

Modern wohnen auf historischem Grund

Das Markgräfler Ensemble in Rümmingen wächst weiter: Die Tonwerke Kandern GmbH erstellt hier das moderne "sunriseHAUS" mit 14 Wohn- und drei Gewerbeeinheiten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das „sunriseHAUS“, dessen ... Wohnungen über drei Gewerbeeinheiten.  | Foto: Tonwerke Immobilien GmbH
Das „sunriseHAUS“, dessen Bau in Kürze beginnt, ergänzt das Markgräfler Ensemble in Rümmingen. Es bietet 14 moderne Wohnungen über drei Gewerbeeinheiten. Foto: Tonwerke Immobilien GmbH
Das neue Gebäude entsteht auf dem südwestlichen Eckgrundstück des modernen Wohnquartiers, das das frühere Firmenareal der Tonwerke Kandern seit 2013 wieder mit Leben füllt. Lange Zeit lag diese Fläche brach, bevor sie zu einem zukunftweisenden Wohnquartier entwickelt wurde.

In diesem blieben gleichwohl Elemente erhalten, die an die Geschichte des Areals erinnern, auf dem einst Ton für die Kanderner Ziegeleien und Töpferwerkstätten gewonnen wurde. So ist die alte Fabrikantenvilla restauriert und als Blickfang bewahrt worden.

In den zwei vorhergegangenen Bauabschnitten realisierte die Tonwerke Kandern GmbH hier Sunshine- und Penthäuser sowie die markanten Markgräfler Höfe, moderne Reihen- und Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 41 Wohnungen. Zum Quartier gehört auch ein großzügiger attraktiver Spielplatz.

Die geradlinige Architektursprache des Markgräfler Ensembles greift die Tonwerke Kandern GmbH auch bei dem jetzt neu entstehenden "sunriseHAUS" auf, das sich damit bestens ins Quartier einfügt. Es bietet in den drei oberen Etagen insgesamt 14 Zwei- bis Fünfzimmerwohnungen, die alle Wohnungsgrößen von 52 bis zu 183 Quadratmetern abdecken, sowie im Erdgeschoss drei Gewerbeeinheiten mit einer Größe zwischen 225 und 245 Quadratmetern.

Im Erdgeschoss soll ruhiges, nicht störendes Gewerbe einziehen, welches das Quartier und die Gemeinde bereichert. Ein einladendes Café, eine Bäckerei oder eine Apotheke wären ideal, meint Katrin Zimmermann von der Toka Immobilien GmbH, die als Schwestergesellschaft des Bauträgers Tonwerke Kandern GmbH die Flächen vermarktet. Aber auch Einzelhandel, Boutiquen, Praxen oder Büros wären denkbar.

Alle sollen sich hier wohlfühlen

Wie die Geschäftsflächen, werden auch die Wohnungen hochwertig ausgebaut. Fünf von ihnen verfügen über eine Dachterrasse, bei einer Wohnung ist eine Loggia angegliedert, andere Wohnungen verfügen über einen Balkon. Gebäude und Infrastruktur sind durch zwei Lifte barrierefrei erschlossen, sechs Wohnungen sind dank größerer Flur- und Durchgangsbreiten auch für eine teilweise Rollstuhlnutzung geeignet.

"Wir haben das ’sunriseHAUS’ so konzipiert, dass jeder willkommen ist", sagt Katrin Zimmermann. Senioren sollen sich hier ebenso wohlfühlen wie Familien, Paare oder Singles. Ziel ist es, mit den unterschiedlichen Wohnungsgrößen und -zuschnitten Käufer aller Bevölkerungsgruppen anzusprechen. Mit Kindergarten und Schule vor Ort, einem entstehenden Seniorenzentrum, einem geplanten Discounter sowie guten Verkehrsanbindungen in alle Richtungen ist Rümmingen attraktiv. Hier wohnt man "ruhig und doch sehr präsent", sagt Katrin Zimmermann.

Qualität, Modernität und eine energetisch nachhaltige Effizienz zeichnen alle Bauprojekte der Tonwerke Kandern GmbH aus. So wird auch das "sunriseHAUS" über eine Wärmepumpe im Winter beheizt und im Sommer gekühlt.

Den dafür notwendigen Strom liefert unter anderem eine Photovoltaikanlage auf dem begrünten Dach. Ergänzt durch Dreifachverglasung, zeitgemäße Dämmung und eine kontrollierte Raumlüftung erfüllt das "sunriseHAUS" damit alle Anforderungen der Energieeffizienzklasse KfW 55 nach GEG 2023. Stellplätze befinden sich sowohl im Freien als auch in einer Tiefgarage. Auch an ein intelligentes Strommanagement für das Aufladen von Elektrofahrzeugen ist in Tiefgarage sowie im Außenbereich gedacht. Glasfaserleitungen sorgen für ein schnelles Internet und schließen das Gebäude an die Datenautobahn an.

Das "sunriseHAUS" setzt auch architektonisch Maßstäbe. Formen- und Farbensprache sind klar, ohne langweilig zu wirken. Zeitlose Weiß- und Grautöne prägen das Erscheinungsbild, die Form des Gesamtgebäudes wird immer wieder durch Einschnitte, Vorsprünge oder Erhöhungen aufgebrochen und aufgelockert.

Die Bauarbeiten sollen noch in diesem Jahr starten, wobei die Tonwerke Kandern GmbH auf den bewährten Generalunternehmer Wacker aus Offenburg setzt. Als deutsche Tochtergesellschaft der belgischen Koramic Real Estate NV hat die Tonwerke Kandern GmbH einen leistungsstarken Mutterkonzern im Rücken, der europaweit als Bauträger tätig ist. Von der ersten Planung, über Bau und Vermarktung bis zu Schlüsselübergabe und Nachbetreuung behält man alles in der eigenen Hand. Alle Wohn- und Geschäftseinheiten werden zum Kauf angeboten.

Die Vermarktung ist bereits angelaufen und das Interesse an diesen modernen Wohnungen ist hoch. Nähere Informationen gibt es auf der Homepage der Toka Immobilien GmbH, über die auch das Exposé angefordert werden kann. Die Fertigstellung des "sunriseHAUS" ist für Sommer 2027 geplant.

Vollendet ist damit die Entwicklung des von viel Grün und einem Naturschutzgebiet umgebenen Vorzeigequartier am nördlichen Ortsrand von Rümmingen noch nicht. Ein freies Grundstück an der das Kandertal erschließenden L137 gibt es noch. Auch für dieses Baufeld gibt es Pläne und man ist hierzu im konstruktiven Austausch mit der Gemeinde Rümmingen.
Mehr zu dem Projekt "sunriseHAUS" mit 14 Wohn- und drei Gewerbeeinheiten unter www.toka-immobilien.de
Schlagworte: Katrin Zimmermann

Weitere Artikel