"Mörderisches" ironisch serviert
Die "Rheingarnix(en)" wünschten "angenehmes Gruseln" in der Ausstellung der Künstlergruppe "H’Art" in der Wehrer Straße 38.
SCHOPFHEIM. "Angenehmes Gruseln" wünschten die vier Damen und begrüßten ihr Publikum in der "Spelunke in der Wehrer Straße 38". Das Bühnenbild suggerierte schon mal wohliges Schaudern: ein Totenschädel, ein Galgenstrick, eine Laterne mit schummrigem Licht, ein Bar-Tischchen, und schon entführten die "Rheingarnix(en)" auf einen "kleinen kriminellen Streifzug" von Wien über Londons verruchtes Viertel Soho bis nach Schopfheim.
Mit diesem Auftritt des Rheinfelder Kabarett-Ensembles begann die Reihe der Begleitveranstaltungen in der neuen Ausstellung der Künstlergruppe "H’Art". Die Künstler haben leer stehende Ladenräume in eine veritable Kunsthalle ...