BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Müllheim

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Mo, 9. Dez. 2024
      Keine Spur von Flugscham - der Euroairport ist im Aufwärtstrend
    • BZ-Plus Wirtschaft

      Keine Spur von Flugscham - der Euroairport ist im Aufwärtstrend

    • Alle wissen um die klimaschädlichen Folgen des Fliegens, doch offenbar kümmert es kaum jemanden. Der Euroairport erreicht wieder Fluggastzahlen wie vor der Pandemie und will noch weiter wachsen. Von Michael Baas 16
    • Mo, 9. Dez. 2024
      85 Wohnungen in Müllheims zentraler Lage geplant
    • BZ-Abo Neue Entwürfe

      85 Wohnungen in Müllheims zentraler Lage geplant

    • In den Bebauungsplanentwurf "Henssler-Areal" kommt wieder Bewegung. Mit einem veränderten städtebaulichen Konzept soll ein urbanes Quartier mit 85 Wohnungen entstehen. Baubeginn: frühestens Ende 2025. Von Volker Münch
    • So, 8. Dez. 2024
      Wie ist die Situation von wohnungslose Menschen im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald?
    • BZ-Abo Interview

      Wie ist die Situation von wohnungslose Menschen im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald?

    • Wohnungslosigkeit gibt es nicht nur in großen Städten. David Nicolas Schmitz ist neuer Leiter der Wohnungslosenhilfe beim Fachverband AGJ im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald - und bemerkt steigende ... Von Anja Bochtler
    • Sa, 7. Dez. 2024
      Enttäuschte Bürgerinitiativen: Kommt der Stadtbus für Müllheim aufs Abstellgleis?
    • BZ-Plus ÖPNV

      Enttäuschte Bürgerinitiativen: Kommt der Stadtbus für Müllheim aufs Abstellgleis?

    • Was die Befürworter eines Müllheimer Stadtbusses befürchtet hatten, zeichnet sich immer mehr ab: Trotz eines Grundsatzbeschlusses im Rat könnte die Initiative erstmal auf Eis gelegt werden. Von Alexander Huber
    • Fr, 6. Dez. 2024
      Entgegen dem Trend: Weil Technology aus Müllheim profitiert von der breiten Kundenstruktur
    • BZ-Abo Mittelstand-Unternehmen

      Entgegen dem Trend: Weil Technology aus Müllheim profitiert von der breiten Kundenstruktur

    • Der Maschinenbau hat schon erfreulichere Zeiten erlebt. Weil Technology, Herstellerin von Laser-Schweißanlagen in Müllheim, hat die Flaute bisher gut gemeistert – dank vielfältiger Kunden ... Von Bernd Kramer
    • Fr, 6. Dez. 2024
      Über pubertierende Teenager und ihre Bauarbeiten im Gehirn sprach Kabarettist Matthias Jung in Müllheim
    • BZ-Plus Humor

      Über pubertierende Teenager und ihre Bauarbeiten im Gehirn sprach Kabarettist Matthias Jung in Müllheim

    • Kann Pubertät lustig sein? Ja, sie kann. Nämlich dann, wenn sich jemand wie Kabarettist Matthias Jung diesem Thema widmet. Jetzt war er in Müllheim zu Gast. Von Ute Wehrle
    • Fr, 6. Dez. 2024
      Containerunterkunft für Saisonarbeiter in Müllheim-Feldberg wurde ohne Genehmigung gebaut
    • BZ-Abo Baurecht

      Containerunterkunft für Saisonarbeiter in Müllheim-Feldberg wurde ohne Genehmigung gebaut

    • Eine Containerunterkunft für Saisonarbeiter in Müllheim-Feldberg sorgt für Aufregung. Ortschafts- und Stadträte sehen die bislang ungenehmigte Anlage sehr kritisch – doch am Ende entscheidet ... Von Alexander Huber 1
    • Fr, 6. Dez. 2024
      Gegensätzliche Messen mit reizvollem Handwerk
    • Gegensätzliche Messen mit reizvollem Handwerk

    • Der Müllheimer Kammerchor und das "Sunrise Orchester" treten Mitte Dezember gemeinsam auf. Auf dem Programm stehen zwei aktuelle Messen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Dez. 2024
      Musiktalente verzaubern in der Martinskirche
    • Musiktalente verzaubern in der Martinskirche

    • Ein Konzert, das Herzen erwärmen soll: Am Sonntag gibt’s "Winterzauber" in der Müllheimer Martinskirche. Im Mittelpunkt stehen zwei Talente. Popsongs und weihnachtliche Klänge versprechen ... Von Bianca Flier
    • Do, 5. Dez. 2024
      Königsfeier
    • Königsfeier

    • SCHÜTZENGESELLSCHAFT Königsfeier Zu Beginn der Vorweihnachtszeit haben sich wie jedes Jahr im Schützenhaus im Eichwald die Sportschützen der Schützengesellschaft Müllheim zum kulturellen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Dez. 2024
      Tüftler-Wettbewerb
    • Tüftler-Wettbewerb

    • MARKGRÄFLER GYMNASIUM Tüftler-Wettbewerb Das Team des Markgräfler Gymnasiums in Müllheim, bestehend aus sieben Schülern der Klassen zehn und elf, hat unter der Betreuung von Katharina ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Dez. 2024
      Netzwerk mit Geschichte und Zukunft: Der Frauenverein Niederweiler ist 125 Jahre alt
    • BZ-Abo Bürgerengagement

      Netzwerk mit Geschichte und Zukunft: Der Frauenverein Niederweiler ist 125 Jahre alt

    • Seit 1899 ist der Frauenverein aus Niederweiler ein Herzstück des sozialen Lebens in der Gemeinde. Wandel und Engagement prägen seine Geschichte. Heute verbindet der Verein Tradition mit neuen ... Von Susanne Pfunder
    • Mi, 4. Dez. 2024
      Nikolauslauf für die Jugend
    • Nikolauslauf für die Jugend

    • Der Kindernikolauslauf des TV Britzingen geht am Samstag, 7. Dezember, in seine vierte Auflage. Eine Anmeldung ist noch diesen Mittwoch, 4. Dezember, bis 24 Uhr möglich. Teilnehmen dürfen alle ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Dez. 2024
      Musik-Spitzenspiel
    • Musik-Spitzenspiel

    • KONZERT IN NIEDERWEILER Musik-Spitzenspiel Beim Jahreskonzert hatte der Gesangverein Niederweiler kürzlich den Rockchor aus Ötlingen zu Gast. Es sei ein musikalisches Spitzenspiel gewesen, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Dez. 2024
      Kostenlos neue Frisuren gab es für Bewohner eines Müllheimer Seniorenheims zu Nikolaus
    • BZ-Plus Aktion

      Kostenlos neue Frisuren gab es für Bewohner eines Müllheimer Seniorenheims zu Nikolaus

    • Mit einem frischen Schnitt in den Advent: Die Friseurinnung Markgräflerland hat den Bewohnern des Hauses am Köhlgarten in Müllheim neue Frisuren verpasst. Und zwar im Zuge einer Nikolaus-Aktion. Von Volker Münch
    • Di, 3. Dez. 2024
      Nur Schall und Rauch? Warum Orte in Baden-Württemberg oft ähnliche Namen tragen
    • Statistik

      Nur Schall und Rauch? Warum Orte in Baden-Württemberg oft ähnliche Namen tragen

    • Wie viele Gemeindenamen im Südwesten enden auf "-ingen" und warum? Statistiker haben gezählt. Zwei Orte im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald stechen in einer bestimmten Kategorie besonders ... Von Martin Oversohl, dpa 2
    • Di, 3. Dez. 2024
      Straßen, Schulen, Stützbauwerke: die Arbeit der Müllheimer Stadtverwaltung in Zahlen
    • BZ-Abo Statistik

      Straßen, Schulen, Stützbauwerke: die Arbeit der Müllheimer Stadtverwaltung in Zahlen

    • Eine Fülle von Informationen sind bei der Müllheimer Einwohnerversammlung auf die Zuhörer eingeprasselt. Darunter eine Menge interessanter Zahlen, die unterschiedliche Aufgaben der Stadt ... Von Alexander Huber
    • Di, 3. Dez. 2024
      Kräftemessen zum Boxclub-Jubiläum
    • Kräftemessen zum Boxclub-Jubiläum

    • Tolle Fights haben die Zuschauer beim Städtevergleichswettkampf am Samstag in Müllheim begeistert. Dabei traten Kämpfer aus Basel und Müllheim gegeneinander an. Anlass war das 25-Jahr-Jubiläum des ... Von Volker Münch
    • Mo, 2. Dez. 2024
      Eineinhalb Jahre auf Bewährung für 19-jährige Komplizin von Schockanrufern
    • BZ-Plus

      Eineinhalb Jahre auf Bewährung für 19-jährige Komplizin von Schockanrufern

    • Die Polizei vereitelt in Müllheim die Übergabe von 50.000 Euro an eine Komplizin von Schockanrufern. Diese stand jetzt vor Gericht – und wurde verurteilt. Von Hilde Butz 5
    • Mo, 2. Dez. 2024
      Die Weihnachtsmarkt-Saison ist eröffnet
    • Die Weihnachtsmarkt-Saison ist eröffnet

    • Gleich mehrere Märkte in der Region haben am Wochenende die Saison fürs adventliche Flanieren eröffnet. Darunter der Markt am Müllheimer Lindle und der Neuenburger Weihnachtsmarkt, der noch einige ... Von Volker Münch und Alexander Huber
    • So, 1. Dez. 2024
      Viele Ideen, wenig Geld: Schwierige Finanzlage war ein zentrales Thema bei der Müllheimer Einwohnerversammlung
    • BZ-Abo Kommunalentwicklung

      Viele Ideen, wenig Geld: Schwierige Finanzlage war ein zentrales Thema bei der Müllheimer Einwohnerversammlung

    • Vor rund 300 Zuhörern hat die Müllheimer Rathausspitze bei der Einwohnerversammlung in einem weiten Bogen über wichtige Themen in der Stadt informiert. Am lebhaftesten wurde es, als es um das ... Von Alexander Huber 1
    • So, 1. Dez. 2024
      Bundestagswahl 2025: Julian Wiedmann tritt für die SPD im Wahlkreis Lörrach-Müllheim an
    • BZ-Plus Bundespolitik

      Bundestagswahl 2025: Julian Wiedmann tritt für die SPD im Wahlkreis Lörrach-Müllheim an

    • Julian Wiedmann will für die SPD im Wahlkreis Lörrach-Müllheim in den Bundestag ziehen. Bei der Nominierungsversammlung setzt er sich gegen zwei Mitbewerber durch. Die Entscheidung fiel im ... Von Jonas Günther
    • Sa, 30. Nov. 2024
      Zeichen der Solidarität in schwierigen Zeiten
    • Zeichen der Solidarität in schwierigen Zeiten

    • Der erste Advent steht vor der Tür und damit fällt traditionell der Startschuss für "Freude am Helfen". Das Müllheimer Team der Badischen Zeitung bittet Leserinnen und Leser um Unterstützung für ... Von Alexander Huber
    • Sa, 30. Nov. 2024
      Abgeordnete zu Gast
    • Abgeordnete zu Gast

    • MÜLLHEIMER GRUNDSCHULE Abgeordnete zu Gast Nadyne Saint-Cast hat kürzlich die Michael-Friedrich-Wild-Grundschule in Müllheim besucht. Die Landtagsabgeordnete der Grünen habe sich über die ... Von BZ-Redaktion
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • So kämpft dieser Maisbauer gegen Saatkrähen
    • BZ-Abo Bad Krozingen

      So kämpft dieser Maisbauer gegen Saatkrähen

    • Krähen verursachen teils stattliche Schäden an den derzeit ausgebrachten Mais-keimlingen. Landwirte wie Dominik Seywald aus Bad Krozingen setzen auf deren Abschuss - das hat der Landkreis jüngst erleichtert. Von Frank Schoch 0
    • 1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus
    • Fotos, Fotos, Fotos

      1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus

    • Flohmarkt am Muttertag und bei Sonnenschein: Am Sonntag fand auf dem BZ-Campus in Freiburg der 18. Frollein Flohmarkt statt. Mehr als 1500 Besucherinnen und Besucher kamen zum Shoppen. Von Philipp Kupfer 0
    • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
    • BZ-Abo Digitale Touren

      Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

    • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen