BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Müllheim

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Fr, 16. Okt. 2020
      Maskenpflicht ab Montag in Baden-Württemberg auch im Unterricht
    • Schulen

      Maskenpflicht ab Montag in Baden-Württemberg auch im Unterricht

    • Im Land steigt die Zahl der Corona-Infektionen, landesweit liegt die 7-Tage-Inzidenz über 35. Als Reaktion gilt ab Montag landesweit in Schulen auch im Unterricht Maskenpflicht. Von dpa, bz 0
    • Fr, 16. Okt. 2020
      KÜNSTLER-MOSAIK
    • KÜNSTLER-MOSAIK

    • Die Radikalität der Veränderungen 32 regionale Künstler haben mit Unterstützung der Stiftung der Sparkasse Markgräflerland das Corona-Mosaik geschaffen, das noch bis 29. November im Markgräfler ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Okt. 2020
      Saisonende mit Vortrag in der Frick-Mühle
    • Freizeittipp

      Saisonende mit Vortrag in der Frick-Mühle

    • FRICK-MÜHLE MÜLLHEIM Zum Ende der Saison des Mühlenmuseums in Müllheim halten Heinrich Rudolph und Wolfgang Hungerbach am Sonntag, 18. Oktober, 15 Uhr einen Vortrag zur rund 200-jährigen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Frick-Mühle geöffnet — Kinoprogramm — Kino im Rathaus — Weinland-Duo Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Okt. 2020
      Internetauftritt der Stadt Müllheim wird komplett neu gestaltet
    • BZ-Plus Webdesign

      Internetauftritt der Stadt Müllheim wird komplett neu gestaltet

    • Nach elf Jahren bekommt die Stadt Müllheim eine neue Homepage – sie soll deutlich übersichtlicher werden und auch mit mobilen Endgeräten gut nutzbar sein. Von Alexander Huber
    • Do, 15. Okt. 2020
      Alle 720 Müllheimer Realschüler werden bis zu den Ferien daheim unterrichtet
    • Corona

      Alle 720 Müllheimer Realschüler werden bis zu den Ferien daheim unterrichtet

    • Quarantäne statt Klassenzimmer: Weil mittlerweile drei Lehrkräfte positiv aus das Coronavirus getestet wurden, wurde für alle Schüler der Alemannen-Realschule Homeschooling angeordnet. Von Sophia Hesser 0
    • Do, 15. Okt. 2020
      Birte Könnecke und Susanne Eisenmann auf Wahlkampf-Tour im Markgräflerland
    • BZ-Plus Landtagswahl

      Birte Könnecke und Susanne Eisenmann auf Wahlkampf-Tour im Markgräflerland

    • Der Landtagswahlkampf im Markgräflerland läuft langsam an – in Zeiten der Pandemie unter ganz besonderen Vorzeichen. Von Alexander Huber
    • Do, 15. Okt. 2020
      KÜNSTLER-MOSAIK
    • KÜNSTLER-MOSAIK

    • Experiment mit Tiefe und Raum 32 regionale Künstler haben mit Unterstützung der Stiftung der Sparkasse Markgräflerland das Corona-Mosaik geschaffen, das noch bis 29. November im Markgräfler ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Okt. 2020
      Bezirkskantorei probt für Adventskonzerte
    • Bezirkskantorei probt für Adventskonzerte

    • (BZ). Sängerinnen und Sänger der Markgräfler Bezirkskantorei treffen sich am heutigen Donnerstag, 15. Oktober, zu Chorproben im evangelischen Gemeindehaus Müllheim: Männerstimmen um 19 Uhr, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Agus tagt — Vortragsreihe — Akrobatik und Musik — Ortschaftsratssitzung Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Rundwanderung — Ende der Fahrradtouren — Wandern zur Schneeburg Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Okt. 2020
      Müllheim hat seine Veranstaltungen an bestehende Corona-Bedingungen angepasst
    • BZ-Plus Kulturprogramm

      Müllheim hat seine Veranstaltungen an bestehende Corona-Bedingungen angepasst

    • Müllheims Kulturdezernent Jan Merk erläuterte vor dem Gemeinderat, wie das Veranstaltungsprogramm in Zeiten von Corona funktioniert. Von Volker Münch
    • Mi, 14. Okt. 2020
      Klimawandel diktiert einen Paradigmenwechsel
    • BZ-Plus

      Klimawandel diktiert einen Paradigmenwechsel

    • Grünen-Landtagsabgeordneter Reinhold Pix fordert ein Umdenken zu ökologischer Waldwirtschaft – auch im Müllheimer Eichwald. Von Ralf Strittmatter
    • Mi, 14. Okt. 2020
      CORONA-MOSAIK
    • CORONA-MOSAIK

    • Pandemie ist eine Zeitanalyse 32 regionale Künstler haben mit Unterstützung der Stiftung der Sparkasse Markgräflerland das Corona-Mosaik geschaffen, das noch bis 29. November im Markgräfler ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Hospizgruppe informiert — Bauausschusssitzung — Wanderung — Helferkreis trifft sich Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bildvortrag Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Okt. 2020
      Wie sich Markgräfler Gastronomen für die kalte Jahreszeit wappnen
    • BZ-Plus Coronavirus

      Wie sich Markgräfler Gastronomen für die kalte Jahreszeit wappnen

    • Der Sommer hat vielen Gastrobetrieben in der Region gut getan, aber mit den sinkenden Temperaturen wachsen auch wieder die Sorgen. Von Alexander Huber, Ralf Strittmatter & Sophia Hesser
    • Di, 13. Okt. 2020
      Müllheimer Arzt kritisiert Gesundheitsamt wegen langsamer Kontaktverfolgung
    • BZ-Plus Corona-Infektionen

      Müllheimer Arzt kritisiert Gesundheitsamt wegen langsamer Kontaktverfolgung

    • Bei großem Fallaufkommen könne es länger dauern, bis alle Kontaktpersonen eines Corona-Infizierten informiert werden, sagt das Gesundheitsamt. Ein Allgemeinmediziner aus Müllheim übt daran Kritik. Von Jannik Jürgens 0
    • Di, 13. Okt. 2020
      Alle 300 Schüler der Gemeinschaftsschule in Müllheim haben Homeschooling
    • Coronavirus

      Alle 300 Schüler der Gemeinschaftsschule in Müllheim haben Homeschooling

    • Eine Lehrkraft der Gemeinschaftsschule in Müllheim wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Weil jetzt zu viele Lehrer in Quarantäne sind, werden alle Schüler zuhause unterrichtet. Von Sophia Hesser
    • Di, 13. Okt. 2020
      Eisbahnen in der Pandemie: Corona kreiert Kuriositäten
    • BZ-Plus Kommentar

      Eisbahnen in der Pandemie: Corona kreiert Kuriositäten

    • Müllheim sagt seine, seit mehreren Jahren erfolgreich laufende, Eisbahn ab – wegen Corona. Bad Bellingen schafft eine neue Eisbahn an – wegen Corona. Von Alexander Huber
    • Di, 13. Okt. 2020
      CORONA-MOSAIK
    • CORONA-MOSAIK

    • Die Fledermaus als Inspiration 32 regionale Künstler haben mit Unterstützung der Stiftung der Sparkasse Markgräflerland das Corona-Mosaik geschaffen, das noch bis 29. November im Markgräfler ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Baikal-Amur-Magistrale — Lesegesellschaft lädt ein — Hegel-Vortrag — Handauflegen — Schadstoffsammlung Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Okt. 2020
      Warum der Britzinger Till Schenk 10500 Höhenmeter in 35 Stunden fuhr
    • Everesting

      Warum der Britzinger Till Schenk 10500 Höhenmeter in 35 Stunden fuhr

    • Sportmoderator und Extremsportler Till Schenk wollte sieben Everestings in sieben Ländern machen. Das wurde verhindert. Also stellte er sich einer noch härteren Herausforderung. Von Sophia Hesser
    • Mo, 12. Okt. 2020
      Bad Bellingen bekommt diesen Winter eine Eisbahn – Müllheim nicht
    • Winterattraktion

      Bad Bellingen bekommt diesen Winter eine Eisbahn – Müllheim nicht

    • Während die Eisbahn in Müllheim coronabedingt nicht stattfinden wird, wird im Bad Bellinger Kurpark erstmals eine aufgebaut. Vom 21. November bis mindestens 17. Januar soll sie geöffnet sein. Von Jutta Schütz
    • 227
    • 228
    • 229
    • 230
    • 231
    • 232
    • 233
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen