BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Müllheim

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Mi, 28. Okt. 2020
      KÜNSTLER-MOSAIK
    • KÜNSTLER-MOSAIK

    • Reflexion der eigenen visuellen Wahrnehmung 32 regionale Künstler haben mit Unterstützung der Stiftung der Sparkasse Markgräflerland das Corona-Mosaik geschaffen, das noch bis 29. November im ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Lesegesellschaft — Trainingsangebot Judo Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Okt. 2020
      Was hat Polio mit Corona zu tun?
    • Basler Weltgesundheitsexperte

      Was hat Polio mit Corona zu tun?

    • Kinderlähmung steht dank massiver Anstrengungen vor der Ausrottung. Ein Experte spricht in Müllheim über die Erfahrungen eines erfolgreichen Kampfes und Parallelen zwischen Polio und Covid-19. Von Alexander Huber 0
    • Di, 27. Okt. 2020
      Corona-Sperrstunde: Freiburger Verwaltungsgericht lehnt Antrag von Barbesitzern ab
    • Gastronomie

      Corona-Sperrstunde: Freiburger Verwaltungsgericht lehnt Antrag von Barbesitzern ab

    • Das Freiburger Verwaltungsgericht hat den Eilantrag von zwei Gastronomen abgelehnt. Diese wollten ihre Bars länger als bis 23 Uhr geöffnet lassen. Die Freiburger Beat Bar Butzemann will die ... Von Max Schuler und Joachim Röderer 0
    • Di, 27. Okt. 2020
      Goldener Oktober
    • Goldener Oktober

    • DER HERBST hat sich sich am Wochenende im Markgräflerland noch einmal von seiner besten Seite gezeigt, wie viele Leserfotos bestätigen, die die BZ-Redaktion erreicht haben. BZ-Mitarbeiterin Jutta ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Konzert bei Kultig — Gesundheitsvortrag — MUT-Infotreff — Kino im Rathaus — Kino im Stadthaus Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Okt. 2020
      Schön nachhaltig: Slow Flowers blühen neuerdings auch in Südbaden
    • BZ-Plus Schnittblumen

      Schön nachhaltig: Slow Flowers blühen neuerdings auch in Südbaden

    • "Bei Slow Flowers geht es den Menschen gut": Blumen, die mit viel Handarbeit gepflegt und plastikfrei und überwiegend regional vermarktet werden– das sind die Ziele der Slow-Flower-Bewegung. Von Mirjam Stöckel 0
    • Mo, 26. Okt. 2020
      Überschuss erzielt vor dem Neubau
    • BZ-Plus

      Überschuss erzielt vor dem Neubau

    • Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Evangelischen Sozialwerks Müllheim stellte Holger Karg die Zahlen vor. Von Dorothee Philipp
    • Mo, 26. Okt. 2020
      Jugendraum statt Technik der Fernsehgemeinschaft
    • BZ-Plus

      Jugendraum statt Technik der Fernsehgemeinschaft

    • Das alte Schlachthüsle in Feldberg wird derzeit vom Musikverein und von der Fernsehgemeinschaft als Technikzentrale genutzt. Von Volker Münch
    • Mo, 26. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Versammlung — Im Kino — Letzter Öffnungstag Von BZ-Redaktion
    • Sa, 24. Okt. 2020
      Große Musik junger Interpreten
    • Große Musik junger Interpreten

    • Beim Semesterkonzert in der Martinskirche wurden preisgekrönte Musikschüler geehrt . Von BZ-Redaktion
    • Sa, 24. Okt. 2020
      Neues Feuerwehrauto
    • Neues Feuerwehrauto

    • Feuerwehr Feldberg bekommt neues Fahrzeug für 215 000 Euro. Von Volker Münch
    • Sa, 24. Okt. 2020
      Stöcker will in den Bundestag
    • Stöcker will in den Bundestag

    • Nachfolge für Armin Schuster. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 24. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Livemusik — Literatur im Lilien-Café Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Landratsamt nicht überrascht über klagenden Müllheimer Wirt
    • Sperrstunde

      Landratsamt nicht überrascht über klagenden Müllheimer Wirt

    • Ein Müllheimer Barbesitzer geht gegen die Sperrstunde vor. "Das alles ist nicht überraschend. Es gehört zum normalen Prozedere in unserem Rechtsstaat", heißt es aus dem Landratsamt. Von Joachim Röderer und Max Schuler 0
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Wie sollen die Straßen im neuen Müllheimer Baugebiet heißen?
    • BZ-Plus Gemeinderat

      Wie sollen die Straßen im neuen Müllheimer Baugebiet heißen?

    • Müllheimer Gemeinderat diskutiert lebhaft über die Benennung von drei neuen Straßen im künftigen Wohngebiet "Am langen Rain". Von Alexander Huber 0
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Müllheimer Barbesitzer klagt gegen Corona-Sperrstunde
    • Müllheimer Barbesitzer klagt gegen Corona-Sperrstunde

    • Jan Happle von der Purpur-Cocktailbar in Müllheim will nicht um 23 Uhr schließen und zieht vor Gericht – im Mai hatte er mit einer Klage schon einmal Erfolg. Von Max Schuler
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Genehmigung abgelehnt
    • BZ-Plus

      Genehmigung abgelehnt

    • Werbeschild muss weg. Von Volker Münch
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Hilfe beim Testament — Heimspiel FC Auggen — Fußballheimspiel — Wanderung abgesagt — Bürgersprechstunde — Wieder Chorproben Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Future History Tour — Benefizkonzert — Wanderwoche Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Okt. 2020
      Zwei Wirte klagen gegen die Sperrstunde in Freiburg und dem Landkreis
    • BZ-Plus Corona-Regeln

      Zwei Wirte klagen gegen die Sperrstunde in Freiburg und dem Landkreis

    • Ihre Lokale um 23 Uhr schließen? Das wollen zwei Wirte aus Freiburg und Müllheim nicht. Sie gehen per Eilantrag gegen die Verordnung vor. Das Verwaltungsgericht will kommende Woche entscheiden. Von Max Schuler, Joachim Röderer 0
    • Do, 22. Okt. 2020
      Müllheims Bürgermeister Martin Löffler:
    • BZ-Plus Verkehrsbehinderungen

      Müllheims Bürgermeister Martin Löffler: "Da ist nicht alles optimal gelaufen"

    • Die aktuellen Verkehrsbehinderungen durch Baustellen in Müllheim waren Thema im Gemeinderat. Zahlreiche Beschwerden darüber kamen auch im Rathaus an – teilweise in rüdem Tonfall. Von Volker Münch
    • Mi, 21. Okt. 2020
      An der Spitze der Tafel Markgräflerland gab es einen Wechsel
    • Mitgliederversammlung

      An der Spitze der Tafel Markgräflerland gab es einen Wechsel

    • Rudolf Köpfer folgt als Vorstandsvorsitzender der Tafel Markgräflerland auf Ingeborg Weber, die seit der Gründung der Tafel 2005 Vorstandsmitglied war. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Okt. 2020
      In Müllheim waren die Nazis bei der Vertreibung der Juden besonders eifrig
    • BZ-Plus 80 Jahre Deportation

      In Müllheim waren die Nazis bei der Vertreibung der Juden besonders eifrig

    • Auch Juden aus Müllheim wurden vor 80 Jahren nach Gurs deportiert. Ihren Heimatort mussten sie allerdings schon vorher verlassen – denn die örtlichen Nazis waren besonders eifrig. Von Inge und Rolf Schuhbauer
    • 225
    • 226
    • 227
    • 228
    • 229
    • 230
    • 231
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen