Landwirtschaft

Münstertäler Bauern werden kreativ, damit es genug Wasser fürs Vieh gibt

BZ-Abo In Münstertal haben sich Landwirte zusammengetan, um die Wasserversorgung ihres Weideviehs auch bei extremer Trockenheit zu sichern. Denn 2022 wurde die Wasserentnahme aus Oberflächengewässern abrupt verboten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Stefan Wiesler lächelt. Er kennt das Argument, das für ihn keines ist. "Warum wir nicht einfach Wasserfässer aus dem Hahn auffüllen und sie dann zum Vieh auf die Weide bringen?" Wer so fragt, bezieht sein Wasser bestimmt aus der Leitung, so lange, so viel und so oft er will, sagt er. "Das geht bei uns aber ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Stefan Wiesler, Patrick Weichert, Martin Barth

Weitere Artikel