BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Münstertal

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Mi, 26. Okt. 2022
      Kein Gewerbegebiet am Münstertäler Ortseingang
    • Kein Gewerbegebiet am Münstertäler Ortseingang

    • Gemeinderat überstimmt Verwaltungsvorschlag deutlich. Von Rainer Ruther
    • Mi, 26. Okt. 2022
      Busse ersetzen Münstertalbahn
    • Busse ersetzen Münstertalbahn

    • Schienenarbeiten zwischen 7. und 13. November. Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Okt. 2022
      FREIZEIT
    • FREIZEIT

    • BERGWERK TEUFELSGRUND Am Sonntag und Montag, 30. und 31. Oktober, spukt und rumort es im Stollen des Besuchsbergwerks Teufelsgrund in Münstertal, Mulden 71, denn es wird Halloween gefeiert. An ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Okt. 2022
      Münstertäler Landschaftsarchitektin erhielt Anerkennung für Friedhofs-Gestaltung
    • BZ-Plus Badischer Architekturpreis

      Münstertäler Landschaftsarchitektin erhielt Anerkennung für Friedhofs-Gestaltung

    • Architektin Bathseba Gutmann aus Münstertal war mit ihrer Gestaltung am Friedhof in Freiburg-Littenweiler für den Badischen Architekturpreis nominiert. Auch ohne ersten Platz ist es für sie eine ... Von Volker Münch
    • Mo, 24. Okt. 2022
      Tüftler stellt in Münstertäler Manufaktur Messer mit Zusatzfunktion her
    • BZ-Plus Handgemacht

      Tüftler stellt in Münstertäler Manufaktur Messer mit Zusatzfunktion her

    • Wenn das Messer zum Schraubenzieher wird: Adrian Bayer aus Staufen fertigt robuste Messer aus Monostahl an. Und die können manchmal mehr als einfach nur schneiden. Von Gabriele Hennicke
    • Sa, 22. Okt. 2022
      13 Jahre, 12 Millionen Euro, eine Straße
    • 13 Jahre, 12 Millionen Euro, eine Straße

    • Zweiter Bauabschnitt der Münstertäler Ortsdurchfahrt L 123 eingeweiht / Wegen Platz mangel erstmals Flüssigboden -Verfahren. Von Gabriele Hennicke
    • Fr, 21. Okt. 2022
      Münstertalbahn wird am Wochenende wohl nicht fahren
    • Streik

      Münstertalbahn wird am Wochenende wohl nicht fahren

    • Der Streik der Lokführer-Gewerkschaft GDL wird wohl dazu führen, dass die Münstertalbahn am Wochenende bis einschließliche Montag nicht fahren wird. Ein Busnotverkehr ist laut SWEG geplant. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Okt. 2022
      Münstertäler wollen Wölfe von Weidetieren fernhalten
    • BZ-Plus Schutzzäune

      Münstertäler wollen Wölfe von Weidetieren fernhalten

    • Viel wird in Südbaden über den Wolf gestritten. Auch im Münstertal, wo im März 2020 Ziegen gerissen wurden. Mittlerweile sind sich Landwirte, Jäger und Forscher einig - und zeigen ihre Maßnahmen vor. Von Andrea Drescher
    • Mi, 19. Okt. 2022
      Das Restaurant Bergwiese ist ein Stüble zum Wohlfühlen
    • BZ-Plus Münstertal

      Das Restaurant Bergwiese ist ein Stüble zum Wohlfühlen

    • Viele kennen es vermutlich noch nicht, denn das Appartementhotel Berghaus mit seinem Restaurant liegt versteckt hinter einem Wäldchen nahe der Landstraße zwischen Schauinslandgipfel und Halde. Von Gabriele Hennicke 0
    • Mi, 19. Okt. 2022
      Pferde und Menschen an einem Strang
    • BZ-Plus

      Pferde und Menschen an einem Strang

    • Viele Zuschauer bei den Vorführungen und Prüfungen der Reiter- und Fahrergruppe Münstertal / Postenritt auf 15 Kilometern durchs Tal. Von Rainer Ruther
    • Mi, 19. Okt. 2022
      Beten rund um die Uhr
    • Beten rund um die Uhr

    • Aktion in St. Trudpert. Von Eberhard Gross
    • Di, 18. Okt. 2022
      Ruhestörung eskaliert
    • Ruhestörung eskaliert

    • Am Samstag in Münstertal. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Okt. 2022
      Lokführergewerkschaft GDL bestreikt erneut SWEG
    • Regionalverkehr

      Lokführergewerkschaft GDL bestreikt erneut SWEG

    • Bahnfahrern in Südbaden können an diesem Freitag Zugausfälle im Nahverkehr durch Warnstreiks drohen. Aufgerufen hat dazu die Lokführergewerkschaft GDL. Der Streik soll bis Montag andauern. Von dpa, bz 0
    • So, 9. Okt. 2022
      Viehabtrieb in Obermünstertal
    • Viehabtrieb in Obermünstertal

    • Trotz regnerischem Herbstwetter sind einige hundert Zuschauerinnen und Zuschauer am vergangenen Wochenende zum Viehabtrieb nach Obermünstertal gekommen. Angeführt von Weidewart Marc Böhler wurden ... Von Gabriele Hennicke
    • Sa, 8. Okt. 2022
    • BZ-Plus

      "Wir wollen, dass es Ihnen bei uns gut geht"

    • Klaus Mangold finanziert in Münstertal Sprachkurse für Ukrainer. Von Rainer Ruther
    • Sa, 8. Okt. 2022
      Im Europa-Parlament
    • Im Europa-Parlament

    • EUROPA- UNION Im Europa-Parlament Auf Einladung von Andreas Schwab, seit 2004 Europaabgeordneter für den Regierungsbezirk Freiburg, besuchte eine Gruppe der Europa-Union Südlicher Breisgau ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Okt. 2022
      Bunter Teppich der Freundschaft
    • Bunter Teppich der Freundschaft

    • Partnerschaft zwischen Staufen und dem peruanischen Batangrande besteht seit 20 Jahren / Auch eine Ehe ist so entstanden. Von Rainer Ruther
    • Di, 4. Okt. 2022
      Es ging wieder zu Tal
    • Es ging wieder zu Tal

    • Bunter Viehabtrieb in Obermünstertal. Von Gabriele Hennicke
    • Sa, 1. Okt. 2022
      Die Kälbelescheuer im Münstertal feiert ein Jahrhundert Almwirtschaft
    • BZ-Plus Jubiläum

      Die Kälbelescheuer im Münstertal feiert ein Jahrhundert Almwirtschaft

    • Seit 20 Jahren ist die Familie Wiesler nun schon als Pächter "auf der Zirns". In der Kälbelescheuer soll es die besten Schnitzel westlich von Moskau geben. Von Manfred Lange
    • Fr, 30. Sep. 2022
      Heitersheimer Rat sagt Ja zur Schulfiliale im Münstertal
    • Ländlicher Raum

      Heitersheimer Rat sagt Ja zur Schulfiliale im Münstertal

    • Die Hauptschule in Münstertal soll eine Außenstelle von Heitersheims Johanniterschule werden. Ihr droht das Aus mangels Schülern und die Heitersheimer brauchen Platz. Bedenken gibt’s trotzdem. Von Simone Höhl
    • Fr, 30. Sep. 2022
      Vorfreude auf den Viehabtrieb
    • BZ-Plus

      Vorfreude auf den Viehabtrieb

    • Am Samstag ist es in Obermünstertal wieder so weit. Von Gabriele Hennicke
    • Do, 29. Sep. 2022
      Ein Kampf für Mountainbiker
    • Ein Kampf für Mountainbiker

    • SCHLAMM und Regen setzten Mountainbiker Julian Schelb aus Münstertal beim Rennen der Schweizer Serie ÖKK Bike Revolution in Huttwil gehörig zu. Der Fahrer des Teams Stop&Go Marderabwehr haderte ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Sep. 2022
      Schwarzwälder unter sich beim Bundesliga-Finale
    • BZ-Plus Mountainbike

      Schwarzwälder unter sich beim Bundesliga-Finale

    • Die Mountainbiker der Teams Lexware und Stop&Go Marderabwehr prägen das Bundesliga-Finale in Wetter. Im Eliterennen der Männer landen die Lexware-Fahrer einen Dreifacherfolg. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Sep. 2022
      Münstertal feiert die Rückkehr des Weideviehs ins Tal
    • Freizeit

      Münstertal feiert die Rückkehr des Weideviehs ins Tal

    • WEIDEABTRIEB MÜNSTERTAL Am Samstag, 1. Oktober, beginnt um 10 Uhr der Viehabtrieb in Münstertal, was mit einem Volksfest gefeiert wird. Das festlich geschmückte Vieh wird auf dem Weg in den Stall ... Von BZ-Redaktion
    • 31
    • 32
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen