BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
2 Gratis-Tickets für die Plaza Culinaria sichern

Plaza Culinaria
2 Gratis-Tickets sichern

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Münstertal

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Sa, 5. Sep. 2020
      Wenn der Präsident einfliegt
    • Wenn der Präsident einfliegt

    • DEN HOHEN BESUCH im Münstertäler Bienenkundemuseum durch den baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann am Freitagvormittag hat BZ-Karikaturist Bert Kohl zum Anlass für eine ... Von Bert Kohl
    • Fr, 4. Sep. 2020
      Ministerpräsident Kretschmann besucht den Landkreis
    • Breisgau-Hochschwarzwald

      Ministerpräsident Kretschmann besucht den Landkreis

    • Zum Abschluss der Sommertour reist Ministerpräsident Winfried Kretschmann am heutigen Freitag, 4. September, in die Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Sep. 2020
      Aufräumarbeiten nach Erdrutsch in Münstertal
    • Aufräumarbeiten nach Erdrutsch in Münstertal

    • (BZ). Einiges zu tun haben derzeit die Hilfskräfte in Münstertal im Bereich der Sägegasse. Dort ging am späten Montagnachmittag nach Starkregen eine Schlammlawine ab. Durch den erheblich starken ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Sep. 2020
    • BZ-Plus

      "Setzen auf Solarzelle und Nahwärme"

    • BZ-SOMMERINTERVIEW mit Rüdiger Ahlers, dem Bürgermeister von Münstertal, über Corona, Straßen, Windkraft und den Wolf. Von Hans-Peter Müller
    • Do, 3. Sep. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wildkräuterwanderung — Pferdekutschfahrten — Bogenschießen Von BZ-Redaktion
    • Mo, 31. Aug. 2020
    • BZ-Plus Proteste im abgelegenen Ortsteil Neuhof

      "Wir versuchen die Sache zu entspannen"

    • Die BZ hat mit Münstertals Bürgermeister Rüdiger Ahlers über die Proteste der Bewohner im Ortsteil Neuhof gesprochen, die sich wegen Straßensperrungen und langsamem Internet abgehängt fühlen. Von Hans-Peter Müller
    • Mo, 31. Aug. 2020
      Die Wiege der Industrialisierung
    • BZ-Plus

      Die Wiege der Industrialisierung

    • NEUMAGEN-SERIE (2): Die Antriebskraft des Flusses brachte Staufen neue Firmen und Arbeitsplätze – aber auch belastete Böden. Von Rainer Ruther
    • So, 30. Aug. 2020
      Enzo Minardi, Trainer der SpVgg. Untermünstertal :
    • BZ-Plus Landesliga

      Enzo Minardi, Trainer der SpVgg. Untermünstertal : "Lieber einmal 0:4 als viermal 0:1"

    • Der FSV Rot-Weiß Stegen hat mit dem 4:0-Heimsieg über die SpVgg. Untermünstertal seine Auftaktniederlage vergessen lassen. Die Gäste wollen sich nach diesem missglückten Saisonauftakt ein Beispiel ... Von Jürg Schmidt
    • Fr, 28. Aug. 2020
    • BZ-Plus

      "Aus Liebe zur Heimat"

    • Siegfried Pfefferle wird erster Empfänger der neuen Ehrenmedaille der Gemeinde Münstertal. Von Manfred Lange
    • Do, 27. Aug. 2020
      Volksbank Staufen bleibt auf Kurs
    • BZ-Plus

      Volksbank Staufen bleibt auf Kurs

    • Steigerung der Bilanzsumme und erneut 7,4 Millionen Euro Gewinn auch im Geschäftsjahr 2019 / Beitritt zu neuem Prüfungsverband. Von Hans-Peter Müller
    • Mi, 26. Aug. 2020
      Nasser Gruß vom Hochschwarzwald
    • BZ-Plus

      Nasser Gruß vom Hochschwarzwald

    • NEUMAGEN-SERIE (1):Auf 26 Kilometern zeigt sich der Fluss im Südlichen Breisgau in vielfältiger Form / Quellgebiet beim Stohren. Von Frank Schoch
    • Mi, 26. Aug. 2020
      Über 325 000 Übernachtungen
    • Über 325 000 Übernachtungen

    • In Münstertal zählt man anders. Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Aug. 2020
      Zwei jugendliche Einbrecher seilen sich in Schule ab
    • Auf frischer Tat geschnappt

      Zwei jugendliche Einbrecher seilen sich in Schule ab

    • Das Szenario war fast abenteuerlich: Zwei 15- und 16-jährige Täter seilen sich in die Abt-Columban-Schule in Münstertal ab und wollen PS-Teile stehlen. Doch die Polizei kann sie schnappen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Aug. 2020
      Ein Bauernhof in Münstertal war schon Drehort einer Doku-Soap
    • BZ-Plus Ortsporträt

      Ein Bauernhof in Münstertal war schon Drehort einer Doku-Soap

    • Die BZ stellt in einer Serie Orte vor, die eine Tagestour wert sind. Münstertal besticht durch reiche Natur und Gastronomie, eine imposante Klosterkirche und hat sogar ein bisschen TV-Geschichte. Von Hans-Peter Müller, Manfred Lange 0
    • Di, 25. Aug. 2020
      ZAHLEN & FAKTEN
    • ZAHLEN & FAKTEN

    • » Einwohnerzahl: 5072 Größe: 67,74 km² » Anzahl der Ortsteile: 15 Anzahl der Partnergemeinden: 1 (Rittersgrün im Erzgebirge) » Anteile Wald und Wasser: 4451 ha Wald, 17 ha Wasser ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Aug. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Nach vorn gekämpft Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Aug. 2020
      Sonderbus auf Umwegen zum Belchen
    • Sonderbus auf Umwegen zum Belchen

    • Ferienregion Münstertal Staufen richtet wegen der ab kommender Woche durch Bauarbeiten gesperrten Straßen einen neuen Service ein. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Aug. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Zahlen der Infizierten — Wildkräuterführung — Gymnastik im Kurpark — Chorkonzert — Stadtführung Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Aug. 2020
      Arbeit der Bergleute wird lebendig
    • Arbeit der Bergleute wird lebendig

    • Im Besucherbergwerk Teufelsgrund in Münstertal gibt es jetzt wieder regelmäßig spannende Schatzsuchen speziell für Kinder. Von Laetitia Barnick
    • Di, 18. Aug. 2020
      Gastronomen im Breisgau fürchten erneutes Verbot größerer Privatfeiern
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Gastronomen im Breisgau fürchten erneutes Verbot größerer Privatfeiern

    • Wegen steigender Infektionszahlen könnten Hochzeits- und Familienfeste wieder eingeschränkt werden, so Gesundheitsminister Spahn. Für Gastronomen in der Region wäre das ein großes Problem. Von Max Schuler und Jannik Jürgens 0
    • So, 16. Aug. 2020
      Als die Tradition der Münstertäler Tracht eine Renaissance erlebte
    • BZ-Plus Münstertäler Trachten (1)

      Als die Tradition der Münstertäler Tracht eine Renaissance erlebte

    • Vor 60 Jahren wurde die Trachtentanzgruppe Münstertal gegründet. Vermutlich wurde dadurch die einheimische Tracht davor bewahrt, in Vergessenheit zu geraten. Von Manfred Lange
    • Sa, 15. Aug. 2020
      Seit zehn Jahren ist das Kreuz auf dem Köpfle an den Wochenenden beleuchtet
    • BZ-Plus Münstertäler Hausberg

      Seit zehn Jahren ist das Kreuz auf dem Köpfle an den Wochenenden beleuchtet

    • Beim Laurentiusfest 2010 war das beleuchtete Kreuz erstmalig zu sehen. Doch das jetzige Köpfle-Kreuz ist bereits das fünfte. Von Gabriele Hennicke
    • Sa, 15. Aug. 2020
      Münstertäler wollen sich gegen Mineralien-Raubgräber wehren
    • BZ-Plus Mineralien

      Münstertäler wollen sich gegen Mineralien-Raubgräber wehren

    • Münstertal ist ein Eldorado für Mineraliensammler. Unbekannte sind dort in Stollen und das Besucherbergwerk eingebrochen.Und die Einbrecher haben eine Botschaft hinterlassen. Von Max Schuler 0
    • Sa, 15. Aug. 2020
      Runder Tisch zu Raubgräberei
    • Runder Tisch zu Raubgräberei

    • Stollen im Münstertal betroffen. Von Max Schuler
    • 74
    • 75
    • 76
    • 77
    • 78
    • 79
    • 80
    • Joyce Hübner läuft 495 Marathons in 495 Tagen:
    • BZ-Abo Momentan in Südbaden

      Joyce Hübner läuft 495 Marathons in 495 Tagen: "Ich bin gerade richtig down"

    • Joyce Hübner läuft Marathons - jeden Tag einen. Die Extremsportlerin ist gerade in Südbaden unterwegs. Der Schwarzwald brachte sie an ihre Grenzen: "Der Akku ist leer." Viel Zeit zum Aufladen gibt sie sich nicht. Von David Pister 0
    • Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025
    • Neuer Monat

      Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025

    • Ryanair schafft Papier-Tickets ab. Kleine Kredite werden strenger geprüft. Und macht Ihr Fernseher den technischen Wandel eigentlich noch mit? Diese und weitere Änderungen bringt der November 2025. 0
    • Im Handwerksbetrieb Vögele in Freiburg übernehmen die Töchter das Ruder
    • BZ-Abo Familienbetrieb

      Im Handwerksbetrieb Vögele in Freiburg übernehmen die Töchter das Ruder

    • Im Handwerksbetrieb Vögele im Freiburger Gewerbegebiet Haid ist etwas gelungen, wovon viele Familienunternehmen träumen: Die Kinder übernehmen das Geschäft - und alle drei sind Frauen. Von Anika Maldacker 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen