Museale Aufbruchstimmung

BZ-Plus Schwarzwaldhaus der Sinne in Grafenhausen legt ehrgeiziges Programm auf / Pandemieentwicklung bleibt Unsicherheitsfaktor.  

Zu den Kommentaren
Mail
Die Ausstellung „Yoga –  Z...s Titisee-Neustadt organisiert worden.  | Foto: Wilfried Dieckmann
Die Ausstellung „Yoga – Zeit für sich, oder Lernimpulse für das Leben“, war von der Yoga- und Atemlehrerin Gabriele Hirschvogel aus Titisee-Neustadt organisiert worden. Foto: Wilfried Dieckmann

. Corona hat auch im Schwarzwaldhaus der Sinne in Grafenhausen deutliche Spuren hinterlassen. Dies verdeutlichten die Zahlen, die Kathleen Mönicke, Leiterin des Mitmachmuseums, im Gemeinderat präsentierte (die BZ berichtete). Sie blickt jedoch voller Optimismus in die Zukunft. Was schlussendlich umgesetzt werden kann, hängt allerdings von den Inzidenzzahlen ab.

Mit Optimismus in die Zukunft
Kathleen Mönicke blickt nach den vielen Monaten der Schließung voller Zuversicht in die Zukunft. Für das laufende und das nächste Jahr sind viele Projekte in Arbeit. Was schlussendlich umgesetzt werden kann, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Kathleen Mönicke, Felix Schelb, Gabriele Hirschvogel