Musikkapelle begeistert
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Musikkapelle Kappel am Rhein hatte am 4. Mai zu einem Kirchenkonzert in die Kirche St. Cyprian und Justina in Kappel eingeladen. In der voll besetzten Kirche präsentierte die Musikkapelle Stücke und Songs über Glück und Liebe, Hoffnung und gute Wünsche, heißt es in einem Bericht des Vereins. Die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Angela Pace wollten mit ihrem Programm eine kleine Auszeit vom Alltag schenken und eine Möglichkeit, wieder etwas ins innere Gleichgewicht zu kommen, heißt es weiter. Auch das gemeinsam mit Rust und Kappel-Grafenhausen im vergangenen Jahr gegründete Vororchester unter der Leitung von Angel Saumer sowie die Kinder der Musikalischen Früherziehung bereicherten das Konzert mit kleinen Darbietungen. Das große Orchester gab unter anderem die "Festmusik über ein Trutzlied christlichen Glaubens" von Wolfgang Schumann, eine von Katharina Eckel gesungene Ballade "Wo ich auch steh" von Albert Frey und eine Vertonung des irischen Segensgebets "May The Road Rise" von Markus Götz zum Besten. Bei Letzterem bewegte Manuela Eckel mit ihrem einfühlsamen Klarinettenspiel. Ebenfalls zu hören war die Filmmusik zu "Tarzan", beeindruckend gesungen von Dominik Binnig. Im Gedenken an den 80. Todestag des evangelischen Theologen Dietrich Bonhoeffer vertonte die Musikkapelle sein Gedicht "Von guten Mächten". Zum Abschluss sangen Marius Bührle und Katharina Eckel ein Arrangement von "Time To Say Goodbye". Dies wurde dann auch zur vom Publikum geforderten Zugabe.