Muss das denn sein, geht das nicht auch anders?

Ausstellung "Erde am Limit" im Naturhistorischen Museum Basel.
Wo wäre eine Ausstellung über den Klimawandel besser aufgehoben als im Naturhistorischen Museum in Basel? Dort, wo Kinder sonst Dinosaurier bestaunen, sieht sich der Besucher der aktuellen Sonderschau "Erde am Limit" nun mit sich selbst konfrontiert. Willkommen im Anthropozän, dem Zeitalter des Menschen.
Es kracht und heult im Ohr: Gletscherschmelze, Waldbrände, Steinschlag, Blitz und Donner. So also klingt der Klimawandel. Ein Inferno wie es Hollywood nicht besser inszenieren könnte. Doch der Katastrophensoundtrack, der über Kopfhörer aufs Trommelfell pocht, ist nicht im Tonstudio entstanden, sondern draußen ...
Es kracht und heult im Ohr: Gletscherschmelze, Waldbrände, Steinschlag, Blitz und Donner. So also klingt der Klimawandel. Ein Inferno wie es Hollywood nicht besser inszenieren könnte. Doch der Katastrophensoundtrack, der über Kopfhörer aufs Trommelfell pocht, ist nicht im Tonstudio entstanden, sondern draußen ...