Mykorrhiza-Pilze leisten ganze Arbeit

Christa Maier

Von Christa Maier

Do, 24. Oktober 2019

Löffingen

BZ-Plus Wolfram Wiggert, frisch gekürter Energielandwirt des Jahres, bewirtschaftet seine Böden CO2-speichernd und Düngemittel sparend.

LÖFFINGEN. Der Ceres Award, benannt nach der römischen Göttin Ceres, gilt als höchste Auszeichnung der Agrar-Branche. Damit zeichnet der Deutsche Landwirtschaftsverlag erfolgreiche Unternehmer aus, die Verantwortung für Mitmenschen, Natur und Tiere wahrnehmen. Bei der in elf Kategorien eingeteilten Auszeichnung sicherte sich Wolfram Wiggert vom Haslachhof den Titel "Energiewirt des Jahres". Zur Wettbewerbsteilnahme hat ihn Otto Körner vom Fachverband Biogas in Bräunlingen, wo Wiggert auch Mitglied ist, ermuntert.

"Alles war recht kurzfristig und auch aufwändig", sagt der Agaringenieur, der zusammen mit seiner Ehefrau Eva ein ganzes Wochenende mit der Bewerbung beschäftigt war. 68 Kriterien wurden dabei abgefragt und jeder der 240 Bewerber aus ganz Deutschland, Luxemburg, der Schweiz und Österreich wollte mit den Spezialitäten seines ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung