Kommunalpolitik

Nach dem Gemeinderat ist vor dem Gemeinderat – so werden die Sitzungen in Görwihl vorbereitet

Gemeinderatssitzungen bilden den Teil der Politik einer Gemeinde ab, der öffentlich ist. Aber was wird dort eigentlich verhandelt? Wie kommen die Themen auf die Tagesordnung? Eine Spurensuche.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Diese Geschichte will erzählen, wie Verwaltungen ihre Gemeinderatssitzung vorbereiten. Als Zeitung berichten wir immer aus solchen Sitzungen. Aber: Welche Themen kommen auf die Tagesordnung einer Sitzung? Und warum genau? Gibt es Themen, die "dringender" sind als andere? Und wo sind der Gemeinde die Hände gebunden, weil ein Punkt, der eigentlich in den Gemeinderat gehört, noch einer Abklärung bedarf, Fristen eingehalten werden müssen oder eine Genehmigung benötigt? Deswegen erst einmal ein bisschen Politik: Der Gemeinderat entscheidet als Vertretung der Bürger und Hauptorgan der Gemeinde über alle Angelegenheiten der Gemeinde. So steht es in der Gemeindeordnung des Landes Baden-Württemberg. Der Rat sollte mindestens einmal im Monat einberufen werden. Dieser Sitzung liegt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Mike Biehler, Christoph Heinemann, Alexander Guhl

Weitere Artikel