Wehratalbahn-Serie (9)
Nach der Finanzierung der Wehratalbahn kam der Bau voran

Nachdem durch den Reichstag die Kosten für die Strecke gesichert waren, ging es sofort an die Planung. Die vorgesehenen Bahnhöfe in Wehr und Öflingen wurden um die von Fahrnau und Hasel ergänzt.
Erst schnauften Dampflokomotiven über die 1890 eröffnete Bahnstrecke durchs Wehratal. 1913 wurden sie von Elektroloks abgelöst. Hundert Jahre nach der Elektrifizierung der Strecke widmet die BZ der Wehratalbahn und ihrer Geschichte eine Serie.
Nachdem durch den Reichstag in Berlin die Finanzierung der ...
Nachdem durch den Reichstag in Berlin die Finanzierung der ...