Bildaufnahmen kursieren

Nach Todesfall bei Offenburg: Polizei kritisiert pietätloses Verhalten

Das Internet wusste es wohl vor den Angehörigen: Nach dem Tod eines Mannes bei Offenburg tauchten dazu verschiedene Videos im Internet auf. Die Polizei bittet um Zurückhaltung und mehr Rücksichtnahme.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Polizei bittet eindringlich, nachr...nicht über das Internet zu verbreiten.  | Foto: Bodo Schackow (dpa)
Die Polizei bittet eindringlich, nachrichten über einen Unfalltod oder einen Suizid nicht über das Internet zu verbreiten. Foto: Bodo Schackow (dpa)

Ein Mann starb auf der Bahnstrecke zwischen Gengenbach und Offenburg am Donnerstagnachmittag. Bereits kurz nach dem Vorfall wurden verschiedene Videos im Internet publiziert, berichtet die Polizei. Diese seien sowohl aus dem Zug als auch aus größerer Entfernung aufgenommen worden.

Die Polizei bittet bei solch tragischen Vorfällen, die durch besonderes Leid geprägt sind, um Zurückhaltung und besondere Rücksichtnahme auf die Angehörigen. Die Überbringung der Nachricht zum Tod eines Menschen erfordere ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und erfolge im Beisein von speziell ausgebildeten Einsatzkräften.

Informationen über einen Todesfall nicht übers Internet verbreiten – aus Rücksicht auf die Angehörigen

Die Information über einen Unfalltod oder Suizid eines nahen Angehörigen sollten aus Pietätsgründen nicht über das Internet oder anderer Medien verbreitet werden, betont die Polizei. Denn zunächst stehe eine Betreuung des persönlichen Umfelds der Verstorbenen im Vordergrund.

Weitere Artikel