Fiktives Interview
Ukraine-Krise, Schwäche der EU: Was würde Dahrendorf sagen?

Lord Ralf Dahrendorf wäre am 1. Mai 85 Jahre alt geworden. Wir ehren ihn mit einem fiktiven Interview – wobei die Antworten nicht erfunden sind, sondern aus seinen Leitartikeln für die BZ entstammen.
Ukraine-Krise, Euro-Krise, Europawahl, es gäbe Themen zuhauf, über die man derzeit gerne mit Ralf Dahrendorf sprechen würde. Patentrezepte hätte der Soziologe zwar keine, aber wahrscheinlich doch den einen oder anderen Gedanken, der die Diskussion voranbringen könnte oder zumindest manches besser verständlich machte. Aber leider ist Dahrendorf 2009 verstorben. Das folgende Interview zu seinem 85. Geburtstag am 1. Mai muss deshalb ein fiktives bleiben. Auch wenn die Antworten nicht erfunden, sondern aus seinen Leitartikeln in der Badischen Zeitung zusammengetragen wurden.
BZ: Ralf Dahrendorf, die Krise in der Ukraine führt uns mal wieder vor Augen, dass Diplomatie ins ...
BZ: Ralf Dahrendorf, die Krise in der Ukraine führt uns mal wieder vor Augen, dass Diplomatie ins ...