Literatur
Grauen, Hoffnung, Abschied: Das Schicksal einer jüdischen Familie zwischen Berlin und Basel
Architektur
Die Qual der Wahl: Das ist bei der diesjährigen Open House Basel geboten
BZ-Card – Reise
Erleben Sie die Stargeigerin Anne-Sophie Mutter bei einer Leserreise!
Interview
"Die Anstalt"-Kabarettist Max Uthoff: "In elf Jahren gab es nie einen Zensurversuch"
Streetart
Das Stapflehus in Weil am Rhein erinnert an Graffitikünstler Dare alias Sigi von Koeding
Musiktheater
Im Theater am Kastelberg kommt das Stück "Ene wie Marlene" mit viel Musik auf die Bühne
Lesung
Elena Uhlig und Fritz Karl kommen mit ihrem Programm "Beziehungsstatus: erledigt" in die Oberrheinhalle nach Offenburg
Brasilianische Gitarrenmusik
Das Trio Ode to Brazil tritt am Sonntag, 4.Mai, um18 Uhr in der Martinskirche in Müllheim mit brazilianischer Gitarrenmusik auf.
Jazz
Das Konzert der Jazzlounge Rieselfeld findet im Glashaus Rieselfeld mit Seibolzing statt
Orte für Worte
Die Reihe "Orte für Worte" holt Wladimir Kaminer und seine Russendisko nach Lahr
Konzertkritik
Roy Bianco & die Abbrunzati Boys in Freiburg: Italien-Folklore zwischen Napoli-Blau und Aperol-Orange
Fotos: Roy Bianco & die Abbrunzati Boys feiern in Freiburg das Dolce Vita
BZ am Ohr
Podcast: Herzrasen beim Bäcker? Soziale Ängste machen das Leben schwer, aber es gibt Hilfe
Interview
Claudia Spahn bilanziert ihre Zeit beim Freiburger Forschungs- und Lehrzentrum Musik
Trommel-Festival
Durchs Reich der Träume: Der Abschlussabend des Freiburger Tamburi Mundi-Festivals