Literatur
Dinge, die zu Ende gehen: Der neue Roman der Schweizerin Meral Kureyshi
Interview
Zum 150. Geburtstag Rainer Maria Rilkes hat Sandra Richter eine Biografie über den Dichter geschrieben
Explora Live Reportage
Sabine Hoppe und Thomas Rahn zeigen im Volkshaus Basel ihren Vortrag "Freiheit auf 4 Rädern".
Vortrag
Ein Vortrag und die Buchvorstellung zum Thema „Zwischen Kreuz und Hakenkreuz“ gibt es in der Ludwigsgemeinde
Lesung
BZ-Autor Stefan Franzen liest in Waldshut-Tiengen aus seinem Buch "Ohren auf Weltreise".
Vortrag
Marco Brenneisen referiert in der Ehemaligen Synagoge Kippenheim unter dem Titel "Es wurde fotografiert und gegafft"
Interview
"Der erste moderne Intellektuelle": Die Romanistin Walburga Hülk über Victor Hugo
Live-Reportage
Tobias Hauser gastiert mit "Costa Rica - Reise in den tropischen Garten Eden" bei der vhs-Grenzach-Wyhlen
Literatur
Der Roman "Verzauberte Vorbestimmung" ist im Grundton tiefer Einsamkeit geschrieben
Vortrag
Der Mundologia-Vortrag "Mit dem Fahrrad um die Welt" findet im Bürgerhaus Seepark statt
Weltfrauentag
Pippi Langstrumpf als feministische Ikone: Ihre Mission geht weiter
Literatur & Nationalsozialismus
Arno Frank eröffnet mit seinem NS-Panorama "Ginsterburg" das Offenburger Wortspiel-Festival
Vortrag
Fritz Mielert vom BUND referiert in Waldshut über die Zukunft des Heizens.
Erinnerung
Aufarbeitung der Aufarbeitung in Waldkirch: Wolfram Wette veröffentlicht umstrittenes Buch
Vortrag
BurghofSlam in Lörrach mit fünf Slam Poetinnen zum Internationalen Frauentag
Buchkritik
"Die drei schönsten Toten von Basel" von Wolfang Bortlik: Fischers sechster Fall ist ein Fasnachtskrimi
Explora Live Reportage
Gangerl Clemens mit "Für immer ausgestiegen" im Volkshaus Basel