Jahrhundert Vollautomatisierte Pkw-Produktion Foto: usage Germany only, Verwendung nur in Deutschland
Unsere Leserin Clara Weise-Wagner aus Freiburg fragt: "Welche Zusammenhänge bestehen zwischen der Eurokrise und dem Bedürfnis nach Wirtschaftswachstum?" Die Antwort hängt davon ab, wen man fragt. Ronny Gert Bürckholdt hat mit zwei Ökonomen gesprochen, deren Meinungen weit auseinandergehen. Für den einen ist Wachstum notwendig, um die Krise zu überwinden. Für den anderen ist sie die Wurzel des Übels.
WACHSTUM IST DIE LÖSUNG
"Vereinfacht gesagt: Gebe es genügend Wirtschaftswachstum, gebe es keine Eurokrise", sagt Jens Boysen-Hogrefe, Wirtschaftswissenschaftler am Institut für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel. Das Problem: "Die Zahlungsversprechen, die Griechen und Spanier ihren Geldgebern gemacht haben, als ihre Wirtschaft boomte, ließen sich nur erfüllen, ...