Produkte
Chinesische Raubkopien sind ein Qualitätsmerkmal für das Original

Fehlendes Interesse chinesischer Raubkopierer an einer Ware ist ein guter Indikator für Misserfolg.
PEKING/SCHENZEN. Produktpiraten sind ein großes Ärgernis für die globalen Markenhersteller; der Ideenklau kostet sie jedes Jahr ein Vermögen. Mindestens genauso schlimm aber ist es, wenn die Produktpiraten kein Interesse an einem neuen Produkt haben. Dann glauben sie nicht an seinen Erfolg. Und die Raubkopierer haben laut Experten in der Regel ein gutes Näschen dafür, was bei den Käufern gut ankommt und was nicht.
Zhang Wei ist der Name des jungen Mannes. Er beschreibt sich selbst als Großhändler. Nach ein bisschen Plauderei und ein paar Zigaretten taut er auf und gibt fröhlich zu, dass natürlich alle Waren ...