Freiburg
Vom Ökokorn zum Trendgetreide: Brot mit Dinkelmehl ist in

Brot und Brötchen mit Dinkelmehl finden immer mehr Liebhaber. Die Getreideart aus Baden-Württemberg und Bayern ist nicht nur bei Allergikern beliebt und hat ihr Image als trockenes Ökokorn abgelegt.
Die wachsende Beliebtheit von Dinkel ist auch der Bäckerei Reiß in Kirchzarten nicht entgangen. Vor zwei Jahren schon hat sie ihr Sortiment entsprechend um Dinkelprodukte erweitert. "Dinkelbrötchen hatten ja den Ruf, dass sie eher trocken schmecken", sagt Geschäftsführerin Michaela Reiß. In der Backstube habe man deswegen viel probiert und die Rezeptur verfeinert. Heraus kam ein Spezialprodukt, das "Urdinkel-Brot". 850 Gramm gehen heute für 3,95 Euro über die Theke. "Damit das Brot die Feuchtigkeit besser hält, machen wir vor dem Backen extra ein Dinkelkochstück", erklärt die Bäckermeisterin. Dazu werden Dinkelkörner und Dinkelmehl in Wasser gekocht, wodurch das Getreide Wasser speichert. So halte die Ware nach dem Backen länger frisch.
"Es sind nicht nur Allergiker, die danach fragen. Viele vertragen es einfach besser als Weizen." Michaela Reiß Nach dem gleichen Verfahren ...
"Es sind nicht nur Allergiker, die danach fragen. Viele vertragen es einfach besser als Weizen." Michaela Reiß Nach dem gleichen Verfahren ...