BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Nachrufe auf große Persönlichkeiten

    Nachrufe auf große Persönlichkeiten
    Wenn berühmte Menschen sterben, geht das vielen nah. Auch wenn sie die Verstorbenen nicht persönlich kannten und ihnen nie begegnet sind, kann der Tod eines Prominenten doch ein Schock sein. In diesem Dossier sammelt die Badische Zeitung Nachrufe, die das Leben und das Wirken bedeutender, verstorbener Persönlichkeiten würdigen.
  • Do, 16. Jan. 2025
    Engagierter Gemeinderat und Landwirt: Riegel trauert um Werner Haberer
  • BZ-Plus Nachruf

    Engagierter Gemeinderat und Landwirt: Riegel trauert um Werner Haberer

  • Er war streitbar, engagierte sich für die Riegeler Interessen beim Ausbau der Rheintalbahn und prägte 20 Jahre die Gemeindepolitik mit. Jetzt ist Werner Haberer im Alter von 86 Jahren gestorben. Von Ruth Seitz-Wendel
  • Do, 26. Dez. 2024
    Werner Karlin war ein kluger, charmanter Navigator für den EHC Freiburg
  • BZ-Abo Nachruf

    Werner Karlin war ein kluger, charmanter Navigator für den EHC Freiburg

  • Werner Karlin hat das Freiburger Eishockey mitgeprägt. Unter seinem Vorsitz erlebt der EHC Freiburg eine Phase der Konstanz. Nun ist der Jurist mit 69 Jahren gestorben. Von Matthias Konzok 2
  • So, 25. Aug. 2024
    Gynäkologe Tom Ottersen brachte die Knopfloch-Chirurgie an das Lahrer Klinikum – Terminkorrektur
  • BZ-Plus Nachruf

    Gynäkologe Tom Ottersen brachte die Knopfloch-Chirurgie an das Lahrer Klinikum – Terminkorrektur

  • Der langjährige Oberarzt am Lahrer Klinikum, Tom Ernst Ottersen, ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Er galt als Begründer der Knopfloch-Chirurgie in der Gynäkologie. Von Wolfgang Beck
  • Sa, 27. Jul. 2024
    Zum Tod des Komponisten Wolfgang Rihm: "Ich gehe langsam aus der Zeit heraus"
  • BZ-Plus Nachruf

    Zum Tod des Komponisten Wolfgang Rihm: "Ich gehe langsam aus der Zeit heraus"

  • Er war die zentrale Lichtgestalt unter den deutschen Gegenwartskomponisten. Jetzt ist Wolfgang Rihm nach langer, schwerer Krankheit gestorben. Von Alexander Dick 0
  • Sa, 6. Jul. 2024
    Der in Freiburg geborene Kabarettist Thomas Reis ist tot
  • BZ-Plus Nachruf

    Der in Freiburg geborene Kabarettist Thomas Reis ist tot

  • Thomas Reis war für seine Sprachgewandtheit und seinen schwarzen Humor bekannt. Die Zeit beschrieb ihn einmal als eine "bizarre Mischung aus Kafka, Heine und Gene Kelly." Von BZ-Redaktion
  • Mo, 8. Jan. 2024
    Franz Beckenbauer, der Kaiser der Leichtigkeit, ist tot
  • BZ-Plus Fußball

    Franz Beckenbauer, der Kaiser der Leichtigkeit, ist tot

  • Franz Beckenbauer ist im Alter von 78 Jahren gestorben. In Erinnerung bleiben wird der Münchner trotz der Affäre um die WM 2006 als nonchalantes Glückskind, Weltmeister und prägende Figur des ... Von Maik Rosner, Georg Gulde 0
  • Mi, 27. Dez. 2023
    Der Große, der nie ganz oben war – das war Wolfgang Schäuble
  • BZ-Abo Nachruf

    Der Große, der nie ganz oben war – das war Wolfgang Schäuble

  • Scharfer Verstand, präzise Analyse, verständliche Sprache – das waren Markenzeichen von Wolfgang Schäuble. Aber auch ein stetes Sich-Zusammenreißen zählte dazu. Ein Nachruf von Thomas Fricker. Von Thomas Fricker 0
  • Fr, 3. Nov. 2023
    Ex-BZ-Chefredakteur Ansgar Fürst ist gestorben: Er war ein starker Journalist
  • Nachruf

    Ex-BZ-Chefredakteur Ansgar Fürst ist gestorben: Er war ein starker Journalist

  • Mehr als vier Jahrzehnte war er Redakteur der Badischen Zeitung, 25 Jahre lang prägte er sie als Chefredakteur. Am Freitag ist Ansgar Fürst im Alter von 93 Jahren in Merzhausen gestorben. Ein Nachruf. Von Thomas Hauser 0
  • Fr, 28. Jul. 2023
    Der schreibende Mann: Martin Walser ist tot
  • BZ-Plus Nachruf

    Der schreibende Mann: Martin Walser ist tot

  • Martin Walser, der große Schriftsteller vom Bodensee, ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Er war die letzte Übergestalt der deutschen Nachkriegsliteratur und hinterlässt ein kaum überschaubares ... Von Bettina Schulte 0
  • Sa, 31. Dez. 2022
    Vivienne Westwoods Mode war die Provokation
  • Nachruf

    Vivienne Westwoods Mode war die Provokation

  • Vivienne Westwood, die einst das Outfit der Punks erfand, galt als Rebellin der Modewelt. Bis ins hohe Alter demonstrierte die britische Designerin für Umweltschutz und Menschenrechte. Ein Nachruf. Von Benedikt von Imhoff, Philip Dethlefs und Thomas Steiner
  • Sa, 31. Dez. 2022
    Trauer um Benedikt XVI.: Was wird bleiben vom ersten deutschen Papst seit 500 Jahren?
  • Nachruf

    Trauer um Benedikt XVI.: Was wird bleiben vom ersten deutschen Papst seit 500 Jahren?

  • Der emeritierte Papst ist tot: Benedikt XVI. starb am Samstag im Alter von 95 Jahren in seiner Wohnung im Vatikan. Ein Nachruf auf Joseph Ratzinger, der acht Jahre Oberhaupt der katholischen ... Von Gerhard Kiefer 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen