Verhandlung vor dem Freiburger Amtsgericht

Nachwehen des "Do-it-yourself"-Festivals

Frank Zimmermann

Von Frank Zimmermann

Mi, 26. November 2008 um 09:15 Uhr

Freiburg

Turbulent waren die Tage rund um das autonome "Do-it-yourself"-Festival im Juli 2006. Unter anderem wurdr ein Polizist von einer Flasche schwer verletzt. Am Dienstag hat vor dem Amtsgericht der Prozess gegen einen Studenten begonnen, der dabei gewesen sein soll.

Auch nach zweieinhalb Jahre sind die Ereignisse rund um das linksalternative "Do-it-yourself"-Festival juristisch nicht aufgearbeitet. Nachdem das Verwaltungsgericht im März das Vorgehen der Polizei gegen die Festival-Teilnehmer auf dem Platz der Alten Synagoge für rechtens erklärt hatte, ging es am Dienstag in einer Verhandlung vor dem Amtsgericht um die Vorgänge nahe der KTS in der Nacht vom 27. auf den 28. Juli 2006. Damals war ein Polizist bei der Festnahme eines Sprayers durch eine Flasche schwer verletzt worden.

Der Flaschenwerfer konnte nie ermittelt werden, das Verfahren wegen schwerer Körperverletzung wurde deshalb eingestellt. Allerdings, so Staatsanwältin Iris Janke gegenüber der BZ, könne es jederzeit wieder aufgenommen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung