Nähe zu den Grünen erklärt den Kult

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zu: "Das Habeck Paradox", Beitrag von Markus Decker (Magazin, 6. September)


Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Mehrzahl der bundesdeutschen Journalisten und Medienschaffenden des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks der Grünen Partei nahestehen? Anders ist der Kult um den zurückgetretenen Grünenpolitiker Habeck nicht zu erklären. Immerhin wurde er trotz ( oder wegen?) seines albernen Wahlkampfs von der Mehrheit nicht gewählt. Und: Dr. phil. bedeutet nicht gleich Philosoph. Es heißt nur, dass jemand Geisteswissenschaften studiert und seinen Doktor gemacht hat. Von Kinderbuchautor zum Philosophen ist ein weiter Weg. Rainer Kurz, Rheinfelden
Schlagworte: Rainer Kurz, Markus Decker
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel