Unterwegs im Dreiland
Nahverkehr in der Schweiz: Darauf muss man bei der Fahrt achten

So nah und doch eine Welt mit anderen Regeln: die Schweiz. Der Alltag dort unterscheidet sich vom deutschen Teil des Dreilands. Etwa im öffentlichen Verkehr. Und natürlich bei den Fahrpreisen.
Im Dreiland kommen nicht nur drei Länder zusammen, sondern auch Verkehrsverbünde und mehrere Tarifzonen. Trinationalen Lösungen sei dank werden viele Fahrscheine untereinander anerkannt. Und so kann es sich je nach Mobilitätsgewohnheiten sogar anbieten, die Zeitkarte eines Verbunds zu wählen, der außerhalb des Wohnorts liegt.
Alltagsunterschiede: So trennt man in Basel Müll
In den beiden Basel ist das Angebot ...
Alltagsunterschiede: So trennt man in Basel Müll
In den beiden Basel ist das Angebot ...