Account/Login

Bürgermeisterwahlen

Nein-Kandidaten – was steckt hinter dem Trend?

  • So, 27. Januar 2013, 19:56 Uhr
    Südwest

     

Eine neue Partei entsendet Bewerber zu Bürgermeisterwahlen, die das Amt gar nicht haben wollen. Arrivierte Politiker missachten sie, Wähler sehen sie als Spaßkandidaten – doch sie selbst meinen ihre Sache durchaus ernst.

Ist  kein geeigneter Kandidat dabei, s...n, sagen  Verfechter der Nein-Idee.     | Foto: dapd
Ist kein geeigneter Kandidat dabei, sollte man mit Nein stimmen dürfen, sagen Verfechter der Nein-Idee. Foto: dapd
Was sich derzeit in zwei Dutzend baden-württembergischer Kommunen bei Bürgermeisterwahlen abspielt, ist für Innenminister Reinhold Gall (SPD) "ein schlimmer Auswuchs". Damit kritisiert er die Bewerbungen von Sympathisanten und Mitgliedern der "Nein-Idee", die mit ihrer Kandidatur angeblich den Bürgern zum Protest verhelfen wollen, ohne dass die Stimme als ungültig gewertet ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel