Netzwerken gegen Populisten

Unter dem Motiv "Raum für Dialog und demokratische Teilhabe" lädt das Demokratieforum-Ortenau zu einer Vernetzungs- und Informationsveranstaltung ein.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Jörg Eichinger und das Demokratieforum...zu einer Vernetzungsveranstaltung ein.  | Foto: Peter Münnich
Jörg Eichinger und das Demokratieforum laden zu einer Vernetzungsveranstaltung ein. Foto: Peter Münnich
Die Veranstaltung findet am Montag, den 13. Oktober 2025, 18 bis 21 Uhr im Stadtteil- und Familienzentrum Innenstadt mit dem Thema "Netzwerken gegen Populisten und Rechte in unserer Gesellschaft", im Bürgerpark statt. Sie bringt regionale Initiativen, die das Ziel verfolgen sich gegen Populismus und den Rechtsruck einzusetzen, Bürgerinnen, politische Akteurinnen und Experten zusammen.

Das dahinterstehende Demokratieforum-Ortenau versteht sich als zentraler Dialograum zur Förderung politischer Teilhabe und lebendiger Diskurse in der Gesellschaft. Das Anliegen ist es, eine Plattform zu schaffen, auf der Bürgerinnen und Bürger, politische Entscheidungsträgerinnen und Fachpersonen gesellschaftliche und politische Fragestellungen gemeinsam reflektieren, diskutieren und Lösungen entwickeln können. Demnächst soll sich daraus ein Verein gründen.

Laut den Veranstaltern werden auf der Auftaktveranstaltung folgende Ziele verfolgt:
  • Eröffnung eines offenen Dialogformats zum Thema Demokratie und gesellschaftliche Teilhabe
  • Verbindung regionaler Kräfte: Bürger*innen, Politik und Zivilgesellschaft kommen ins Gespräch

"Wir laden alle Interessierten, Bürgerinnen und Bürger, Bildungseinrichtungen, Organisationen und politische Vertreterinnen – herzlich ein, Teil des demokratischen Dialogs zu werden", erklärt der Initiator Jörg Eichinger. Aktuell werden sich nach Angaben des Initiators folgende Gäste beteiligen: mobirex - Monitoring | Beratung | Information zur extremen Rechten und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, Omas gegen Rechts Bühl, auch Gruppen- und Religionsvertreter wurden eingeladen.

Für die Veranstaltung gelten nach Angaben des Veranstalters Zugangsbeschränkungen. "Das Forum lädt keine Populisten, Demokratiefeinde, Radikale und Menschen mit mangelnden Faktenbezug ein und verweigert den Zugang. Da gilt klare Kante", betont Eichinger und ergänzt: "Eine der gesellschaftlichen Erfahrungen basiert darauf, dass diese Personengruppen die Werte der Demokratie ablehnen und andere Ziele verfolgen. Eine weitere Erfahrung ist die, dass die genannten Personengruppen den demokratischen Diskurs verweigern und die Zusammenkünfte erheblich einschränken und stören wollen."

Veranstaltung zum Thema "Netzwerken gegen Populisten und Rechte in unserer Gesellschaft", Montag, 13. Oktober 2025, 18 bis 21 Uhr im Stadtteil- und Familienzentrum Innenstadt. Für Rückfragen und Teilnahmewünsche wenden sich Interessierte über die Website des Demokratieforum-Ortenau.de an die Veranstalter.

Schlagworte: Jörg Eichinger

Weitere Artikel