BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Neuburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 6. Mär. 2021
      Blühende Zierkirschen im Freiburger Stadtgarten verheißen den Frühling
    • Leserfoto

      Blühende Zierkirschen im Freiburger Stadtgarten verheißen den Frühling

    • Passend zum meteorologischen Frühlingsbeginn hat BZ-Leser Bernd Wehrle im Freiburger Stadtgarten diese Zierkirschenblüten fotografiert. Von Bernd Wehrle
    • Mi, 3. Mär. 2021
      Drei Männer und eine Wärterin sollen Drogen ins Gefängnis geschmuggelt haben
    • BZ-Plus Verhandlung am Landgericht

      Drei Männer und eine Wärterin sollen Drogen ins Gefängnis geschmuggelt haben

    • Drei Männer und eine Wärterin stehen derzeit vor dem Landgericht, weil sie – unter anderem in Milchtüten – Drogen ins Freiburger Gefängnis geschmuggelt und damit gehandelt haben sollen. Von Konrad Ringleb
    • Mi, 3. Mär. 2021
      Der Marmorengel auf Freiburgs Altem Friedhof hat nun eine Schutzhütte
    • BZ-Plus Hilfe gegen Witterungseinflüsse

      Der Marmorengel auf Freiburgs Altem Friedhof hat nun eine Schutzhütte

    • Seit kurzem ist auf dem Alten Friedhof ein kastenförmiges hölzernes Gehäuse zu sehen. Darin befindet sich die Marmorskulptur eines großen Engels, der so vor der Witterung geschützt wird. Von Hans Sigmund
    • Mo, 1. Mär. 2021
      In elf Freiburger Stadtteilen gibt es Veranstaltungen zum Weltgebetstag
    • Termine am Freitag

      In elf Freiburger Stadtteilen gibt es Veranstaltungen zum Weltgebetstag

    • Frauen aus dem Inselstaat Vanuata haben die Liturgie zum Weltgebetstag am 5. März vorbereitet. Auch in Freiburg finden zahlreiche Gottesdienste statt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Kritik am Freiburger Schulamt und am Vorgehen gegen Fluglärm
    • Kommunalpolitische Stellungnahmen

      Kritik am Freiburger Schulamt und am Vorgehen gegen Fluglärm

    • Mehrere Fraktionen des Freiburger Gemeinderats kritisieren den Kurs des Schulamts in Sachen berufliche Schulen. Und die Schutzgemeinschaft gegen Fluglärm beklagt lang laufende Flugplatz-Pachtverträge. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Feb. 2021
      Eine Online-Veranstaltung informiert über das Berufsfeld Kindertagespflege
    • Tagesmütterverein Freiburg

      Eine Online-Veranstaltung informiert über das Berufsfeld Kindertagespflege

    • Einen digitalen Info-Vormittag zum Berufsfeld Kindertagespflege bietet am Freitag, 26. Februar, ab 10 Uhr Cornelia Engelmann vom Tagesmütter-Verein Freiburg an. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 20. Feb. 2021
      Abendgebete mit Texten und Musik in zwei Freiburger Kirchen
    • Passionszeit

      Abendgebete mit Texten und Musik in zwei Freiburger Kirchen

    • Im Wechsel finden in der evangelischen Ludwigs- und der Kreuzkirche Passionsgottesdienste mit Psalmvertonungen und Texten statt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Feb. 2021
      Das Leben wird wieder bunter
    • Das Leben wird wieder bunter

    • IM FREIBURGER STADTGARTEN zeigen sich die ersten Krokusse - endlich. Gefühlt drücken Wolken und Pandemie schon ewig auf die Stimmung, aber der Frühling, er kommt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Feb. 2021
      Die Freiburger Justiz verhandelt im zweiten Lockdown mehr als im ersten
    • BZ-Plus Gerichte

      Die Freiburger Justiz verhandelt im zweiten Lockdown mehr als im ersten

    • Im ersten Lockdown im Frühjahr fielen noch viele Verhandlungen an der Freiburger Gerichten aus. Im Herbst läuft der Betrieb mit Hygiene- und Abstandsregeln weiter. Daran gibt es auch Kritik. Von Anika Maldacker
    • Di, 9. Feb. 2021
      Bei der Wintervogelzählung landete der Star in Freiburg auf Platz 12
    • Leserfoto

      Bei der Wintervogelzählung landete der Star in Freiburg auf Platz 12

    • Bei der Zählaktion "Stunde der Wintervögel" landete auf Platz 1 mal wieder der Haussperling. Der Star, den ein Leserfoto von Elisabeth Faber zeigt, kam auf Rang 12. Von BZ-Redaktion
    • So, 7. Feb. 2021
      Der Ur-Erpel steht Modell für den neuen Stadtgarten-Enterich
    • BZ-Plus Steinmetz schafft eine Kopie

      Der Ur-Erpel steht Modell für den neuen Stadtgarten-Enterich

    • Der Stadtgarten-Enterich wird durch eine Kopie der vorherigen Statue ersetzt – und die war selbst schon eine Betonversion des Originals. Nun ist auch der Zweit-Erpel einfach nicht mehr zu ... Von Peter Disch 0
    • Fr, 5. Feb. 2021
      Freiburger Polizei ermittelt zwei Tatverdächtige nach Störung von Online-Unterricht
    • Gewerbeschule

      Freiburger Polizei ermittelt zwei Tatverdächtige nach Störung von Online-Unterricht

    • Er nahm an einer digitalen Schulstunde teil – und beschimpfte die Lehrerin: Die Kriminalpolizei Freiburg hat zwei Tatverdächtige ermittelt, die an einer Freiburger Gewerbeschule gestört ... Von BZ, dpa
    • Sa, 30. Jan. 2021
      Großeinsatz an der reißenden Dreisam
    • BZ-Plus

      Großeinsatz an der reißenden Dreisam

    • Junge Frau soll bei der Ochsenbrücke ins Wasser gestürzt sein, konnte aber nicht gefunden werden – Hinweise auf mögliche Rettung. Von Joachim Röderer und Manfred Frietsch
    • Do, 28. Jan. 2021
      Christian Haigis fährt Senioren in der Rikscha durch Freiburg
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Christian Haigis fährt Senioren in der Rikscha durch Freiburg

    • Christian Haigis (60) ist ehrenamtlicher Rikschafahrer beim Projekt "Radeln ohne Alter" und hofft, dass er nach der Corona-Pause bald wieder auf Tour gehen kann. Von Claudia Füßler
    • Di, 19. Jan. 2021
      Das Café Marcel im Freiburger Stadtgarten wird renoviert
    • BZ-Plus Gastronomie

      Das Café Marcel im Freiburger Stadtgarten wird renoviert

    • Das Café Marcel ist ein beliebter Anlaufpunkt in der Freiburger Innenstadt. Die Betreiber wollen die Abläufe nun besser organisieren. Kaffee gibt es derzeit nur aus dem Seitenfenster. Von Peter Disch
    • Mi, 13. Jan. 2021
      Die Corona-Impfbereitschaft ist beim Klinikpersonal in Freiburg sehr groß
    • BZ-Plus Stimmungsbild

      Die Corona-Impfbereitschaft ist beim Klinikpersonal in Freiburg sehr groß

    • Umfragen, nach denen ausgerechnet Pflege- und Klinikpersonal sich nicht gegen Corona impfen lassen will, sorgen für Diskussionen. In Freiburg ist die Bereitschaft groß – und Impfwillige ... Von Anika Maldacker 0
    • Di, 22. Dez. 2020
      Freiburg schafft mehr Platz für Radler und Fußgänger
    • Baustelle im Stühlinger

      Freiburg schafft mehr Platz für Radler und Fußgänger

    • An zwei wichtigen Radfahrachsen im Freiburger Stadtteil Stühlinger gibt es nun bessere Bedingungen für Radler und Fußgänger. Auch vor der Wiwili-Brücke führt eine sogenannte Fahrradstraße vorbei. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Dez. 2020
      Häftlinge verschicken Gutenachtgeschichten auf CD an ihre Kinder
    • JVA Freiburg

      Häftlinge verschicken Gutenachtgeschichten auf CD an ihre Kinder

    • Ein Projekt der Katholischen Gefängnisseelsorge ermöglicht es Häftlingen der JVA Freiburg, Geschichten für ihre Kinder einzusprechen. Besonders zur Weihnachtszeit kommt die Idee gut an – ... Von Gina Kutkat
    • Sa, 12. Dez. 2020
      Sanierungsstau von fast 1,4 Milliarden Euro – rund 25 Schulen betroffen
    • BZ-Plus Freiburg

      Sanierungsstau von fast 1,4 Milliarden Euro – rund 25 Schulen betroffen

    • Bei den Schulen in Freiburg ist der Investitionsbedarf noch viel größer als bisher bekannt. Insgesamt sind rund 25 Standorte betroffen, mehr als 1 Milliarde Euro würde die Sanierung kosten. Von Simone Höhl 0
    • Fr, 27. Nov. 2020
      Freiburg bastelt an der Zukunft der beruflichen Schulen
    • BZ-Plus Details zur Planung

      Freiburg bastelt an der Zukunft der beruflichen Schulen

    • Ihre Pläne haben bereits Protest ausgelöst, jetzt machte die Stadtverwaltung Details publik zum Zukunftskonzept für Freiburgs berufliche Schulen. Die sollen teils regelrecht umgekrempelt werden. Von Simone Höhl
    • Do, 26. Nov. 2020
      Freiburger Berufsschulen protestieren gegen Zukunftspläne
    • Neue Strukturen

      Freiburger Berufsschulen protestieren gegen Zukunftspläne

    • Die Freiburger Stadtverwaltung will ihre beruflichen Schulen neu strukturieren. Daran kommt nun Kritik auf. Nicht nur in der Sache, sondern auch an der Kommunikation. Von Simone Höhl
    • Di, 24. Nov. 2020
      Die Geschichte der toten Frau aus dem Stadtgarten ist verworren
    • BZ-Plus Obdachlos in Freiburg

      Die Geschichte der toten Frau aus dem Stadtgarten ist verworren

    • Sie führte bis vor ein paar Jahren ein bürgerliches Leben, verschwand dann für 15 Monate und starb nun auf der Straße. Die Geschichte eines sozialen Absturzes mit tödlichem Ende. Von Joshua Kocher
    • Di, 24. Nov. 2020
      Vortrag zur embryonalen Entwicklung
    • Vortrag zur embryonalen Entwicklung

    • Auf Einladung des Vereins "Kulturkreis Dreisamtal" referiert am Sonntag, 29. November, 11.15 bis 12.15 Uhr, im Rudolf-Steiner-Haus, Starkenstraße 36, der Facharzt für Innere Medizin, Dr. Erich ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Nov. 2020
      Ökumenischer Adventsgruß
    • Ökumenischer Adventsgruß

    • Die katholische Seelsorgeeinheit Freiburg Nord, die evangelische Pfarrgemeinde Nord, die evangelisch-lutherische Gemeinde und die baptistische Gemeinde in Herdern-Neuburg und Zähringen laden ein, ... Von BZ-Redaktion
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen