BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Neuburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 10. Mai 2021
      Gleich zwei Veranstalter buhlen um das Freiburger Schlossbergfest
    • BZ-Plus Traditions-Event

      Gleich zwei Veranstalter buhlen um das Freiburger Schlossbergfest

    • Um das Schlossbergfest in Freiburg könnte es Ärger geben: Nachdem die Veranstaltung drei Mal abgesagt wurde, beanspruchen für 2022 zwei Freiburger Veranstalter das Fest für sich. Von Anika Maldacker
    • Sa, 8. Mai 2021
      Die Katholische Hochschule Freiburg hängt die Regenbogenflagge raus
    • BZ-Plus Reaktion auf Segnungsverbot

      Die Katholische Hochschule Freiburg hängt die Regenbogenflagge raus

    • Nach dem Segnungsverbot des Vatikans für gleichgeschlechtliche Paare formiert sich Widerstand – auch in Freiburg. Die Katholische Hochschule hat am Freitag eine Regenbogenflagge aufgehängt. Von Stephanie Streif 0
    • Do, 6. Mai 2021
      Wenig Angebot, hohe Nachfrage: Wohnen bleibt in Freiburg teuer
    • BZ-Plus Immobilien

      Wenig Angebot, hohe Nachfrage: Wohnen bleibt in Freiburg teuer

    • Auch die Pandemie kann die Entwicklung auf Freiburgs Wohnungsmarkt nicht stoppen. Der neueste Immobilienmarktbericht zeigt: Die Preise steigen weiter. 1,12 Milliarden Euro wurden 2020 umgesetzt. Von Simone Lutz 0
    • Mo, 3. Mai 2021
      Das neue Uni-Institut für Anatomie und Zellbiologie wird in Freiburg-Mooswald gebaut
    • BZ-Plus Spitzenforschung

      Das neue Uni-Institut für Anatomie und Zellbiologie wird in Freiburg-Mooswald gebaut

    • Im Sommer soll Baubeginn für den Neubau des Instituts für Anatomie und Zellbiologie an der Elsässer Straße sein. Das Land investiert rund 53 Millionen Euro, die Uni beteiligt sich mit 15 Millionen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Apr. 2021
      Sexuelle Belästigung auf der Rolltreppe am Hauptbahnhof
    • Zeugen gesucht

      Sexuelle Belästigung auf der Rolltreppe am Hauptbahnhof

    • Mehrere junge Männer sollen eine Jugendliche sexuell belästigt haben. Zwei Verdächtige haben das Mädchen mit einem E-Roller verfolgt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Apr. 2021
      Der Freiburger Stadtgarten-Erpel ist im Anflug
    • BZ-Plus Wahrzeichen

      Der Freiburger Stadtgarten-Erpel ist im Anflug

    • Seit mehr als einem Jahr ist der Freiburger Stadtgarten ohne sein Wahrzeichen. Nun geht es nur noch um Wochen, bis die Erpel-Skulptur, die an den Bombenangriff von 1944 erinnert, zurück ist. Von Peter Disch 0
    • Do, 22. Apr. 2021
      Anwälte hinterfragen Rattengift-Szenario in ihren Plädoyers
    • BZ-Plus Landgericht Freiburg

      Anwälte hinterfragen Rattengift-Szenario in ihren Plädoyers

    • Im Prozess um einen mutmaßlichen Tötungsversuch mit Rattengift in der Freiburger JVA gab es die Plädoyers. Die Staatsanwalt fordert eine zweijährige Haftstrafen. Von Jens Kitzler
    • Mi, 21. Apr. 2021
      Freiburger Coronakorso am Greiffeneggring blockiert
    • Gegendemonstration

      Freiburger Coronakorso am Greiffeneggring blockiert

    • Stagnierende Teilnehmerzahlen und eine größere Blockade durch Gegendemonstranten am Greiffeneggring: Coronazweifler und Impfgegner sind wieder im Korso durch Freiburg gefahren. Von Peter Disch
    • Mi, 21. Apr. 2021
      Gericht hat offenbar Zweifel an der Glaubwürdigkeit des Opfers
    • BZ-Plus Gift-Angriff in der JVA

      Gericht hat offenbar Zweifel an der Glaubwürdigkeit des Opfers

    • Im Rattengift-Fall gibt es eine Wende: Das Gericht hat offenbar Zweifel an der Glaubwürdigkeit des Opfers. Wollten Mitinsassen den 57-Jährigen in der Justizvollzugsanstalt wirklich vergiften? Von Frank Zimmermann
    • Mi, 21. Apr. 2021
      Wie man durch die
    • BZ-Abo Tippfehler in Straßenschildern

      Wie man durch die "Wölfinstraße" zum "Allehaus" fährt

    • Es gibt Straßennamen, die gibt’s gar nicht – weil sie auf Schildern nämlich falsch geschrieben sind. Beispiele dafür gibt es auch in Freiburg. Doch da wird nun nachgebessert. Von Jens Kitzler 0
    • Di, 20. Apr. 2021
      Die Flucht aus dem Freiburger Freigängerwohnheim endet rasch
    • Festnahme

      Die Flucht aus dem Freiburger Freigängerwohnheim endet rasch

    • Nur wenige Minuten nach seiner Flucht aus dem Freiburger Gefängnis ist ein entflohener Strafgefangener wieder festgenommen worden. Aufmerksame Zeugen benachrichtigten die Polizei. Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Apr. 2021
      Zahl der Covid-Patienten in Freiburgs Krankenhäusern nimmt weiter zu
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Zahl der Covid-Patienten in Freiburgs Krankenhäusern nimmt weiter zu

    • Noch gibt es freie Betten auf den Intensivstationen in Freiburgs Krankenhäuser. Aber Zahl der an Covid-19-Erkrankten steigt weiter an. Von Joachim Röderer
    • Do, 1. Apr. 2021
      Verdi-Kundgebung
    • BZ-Plus

      Verdi-Kundgebung

    • VOR DEM GEBÄUDE des Caritas-Bundesverbands an der Karlstraße in Freiburg gab es gestern, um fünf vor zwölf Uhr, eine Protestkundgebung der Gewerkschaft Verdi. Er richtete sich gegen die Weigerung ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Mär. 2021
      Egon Engler geht nach 32 Jahren, Rainer Gantert kommt
    • Caritasverband Freiburg-Stadt

      Egon Engler geht nach 32 Jahren, Rainer Gantert kommt

    • Im Caritasverband Freiburg-Stadt steht ein Wechsel im Vorstand an: Egon Engler geht Ende August in den Ruhestand, Rainer Gantert übernimmt seinen Posten. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Mär. 2021
      Brühl wuchs in den vergangenen zehn Jahren so rasant wie kein anderer Freiburger Stadtteil
    • BZ-Plus Quartiersstatistik

      Brühl wuchs in den vergangenen zehn Jahren so rasant wie kein anderer Freiburger Stadtteil

    • Der Blick in die Freiburger Stadtteilstatistik zeigt viele Besonderheiten. So ist das Ex-Güterbahn-Gelände der neue Sehnsuchtsort und Waltershofen eine Pärchen-Hochburg. Von Thomas Jäger 0
    • Do, 25. Mär. 2021
      Es gibt Umleitungen für den Stadtbahn-Neubau in der Waldkircher Straße
    • Baustelle

      Es gibt Umleitungen für den Stadtbahn-Neubau in der Waldkircher Straße

    • Nach den Untergrund-Arbeiten folgt der Tief- und Gleisbau: Der erste Bauabschnitt für die Stadtbahn in der Waldkircher Straße soll bis August dauern. Die Straße ist stadteinwärts gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Mär. 2021
      Corona-Pandemie erschwert Kontakthalten zu den Schülern
    • BZ-Plus Schulsozialarbeit

      Corona-Pandemie erschwert Kontakthalten zu den Schülern

    • Online-Treffen statt Fußballtraining, Spaziergänge statt Klassenbesuche – die Schulsozialarbeit hat sich durch die Corona-Pandemie sehr verändert. Auch in Freiburgs Schulen. Von Stephanie Streif
    • Mi, 24. Mär. 2021
      CDU-Fraktion will namentliche Abstimmung im Gemeinderat
    • BZ-Plus Anwohnerparken

      CDU-Fraktion will namentliche Abstimmung im Gemeinderat

    • Die Diskussion über verteuertes Anwohnerparken in Freiburg schwelt weiter. Am 27. April muss der Gemeinderat entscheiden, die CDU-Fraktion will eine namentliche Abstimmung. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 19. Mär. 2021
      Freiburger Stadtreinigung testet elektrische
    • Elektromobilität

      Freiburger Stadtreinigung testet elektrische "Gässleflitzer"

    • Die Freiburger Abfallwirtschaft testet in drei Stadtteilen neue E-Lastenräder als Einsatzfahrzeuge für ihre Mitarbeiter. 17.000 Euro kostet so ein Fahrzeug. Fernziel ist emissionsfreie Stadtreinigung. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Polizei sucht Opfer einer Schlägerei im Freiburger Stadtgarten
    • Körperverletzung

      Polizei sucht Opfer einer Schlägerei im Freiburger Stadtgarten

    • Bei einer Auseinandersetzung im Stadtgarten ist ein Unbekannter verletzt worden. Die Polizei sucht ihn und mögliche Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Mär. 2021
      1971 war ein Telefonbuch noch eine große Bastelei
    • BZ-Plus Freiburg vor 50 Jahren

      1971 war ein Telefonbuch noch eine große Bastelei

    • In der Badischen Zeitung ging es im März 1971 unter anderem um die selbstgebastelten Telefonbücher für die Auskunft und um ein umjubeltes Konzert der Band "Ten Years After". Von Moritz Neufeld 0
    • Mo, 15. Mär. 2021
      Neustart: Die Fünft- und Sechstklässler sind wieder in der Schule
    • BZ-Plus Nach der Coronapause

      Neustart: Die Fünft- und Sechstklässler sind wieder in der Schule

    • Seit Montag besuchen auch die Fünft- und Sechstklässler wieder Unterricht vor Ort in den Schulen. Der Start in Freiburg war ruhig – doch es gibt Bedenken wegen der Risiken. Von Stephanie Streif
    • So, 14. Mär. 2021
      Landtagswahl: Ergebnis Wahlkreis Breisgau
    • Landtagswahl 2021

      Landtagswahl: Ergebnis Wahlkreis Breisgau

    • Die Wahllokale bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg sind geschlossen. Wie sich die Stimmen im Wahlkreis Breisgau verteilen, zeigt unsere Grafik, die sich ab etwa 18 Uhr aktualisiert. Von Konstantin Görlich
    • So, 14. Mär. 2021
      Liveticker zum Nachlesen: Reinhold Pix gewinnt den Wahlkreis Breisgau
    • Landtagswahl 2021

      Liveticker zum Nachlesen: Reinhold Pix gewinnt den Wahlkreis Breisgau

    • Das Ergebnis ist deutlich: Der Grüne Reinhold Pix holt im Wahlkreis 48 Breisgau die meisten Stimmen und damit das Direktmandat. Die BZ berichtet aktuell über die Auszählung. Von Bernhard Amelung, Elena Stenzel 0
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen