BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Neuburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 20. Sep. 2021
      Unbekannter raubt 21-Jährigen in Freiburg aus
    • Zeugensuche

      Unbekannter raubt 21-Jährigen in Freiburg aus

    • Ein Unbekannter soll einen 21-Jährigen mit Pfefferspray angegriffen und beraubt haben. Der Geldbeutel des jungen Mannes ist weg. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Sep. 2021
      Für Radler gibt es kostenloses Gebäck, für Familien kostenlose Konzerte
    • Rubrik "Sonst noch was"

      Für Radler gibt es kostenloses Gebäck, für Familien kostenlose Konzerte

    • In der Rubrik "Sonst noch was" geht es diesmal unter anderem um geschenkte Brezeln für Radler mit Helm und um kostenlose Familienkonzerte im Garten. Von diezwei
    • Di, 14. Sep. 2021
      Im Spätsommer und Herbst finden noch einige Flohmärkte in Freiburg statt
    • BZ-Plus Übersicht

      Im Spätsommer und Herbst finden noch einige Flohmärkte in Freiburg statt

    • Seit Juni kann in Freiburger wieder auf einigen Flohmärkten gefeilscht werden. Auch der große Flohmarkt im Stühlinger ist in Planung. Andere, wie der Habsburgerstraßen-Flohmarkt, setzen nochmals ... Von Gina Kutkat & Hannah Köster
    • Do, 9. Sep. 2021
      In Freiburgs Katholischer Akademie geht es um das Thema
    • Themenschwerpunkt

      In Freiburgs Katholischer Akademie geht es um das Thema "Ressourcen"

    • Das Herbstprogramm der Katholischen Akademie Freiburg hat das Schwerpunktthema "Ressourcen". Einige Angebote finden in Präsenz, andere rein online statt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Sep. 2021
      Die BZ schenkt Ihnen das Buch
    • Anzeige Anzeige

      Die BZ schenkt Ihnen das Buch "Wandern für die Seele: In und um Freiburg"

    • Silke Kohlmann zeigt Ihnen 20 Wohlfühlwege rund um Freiburg. Wer die BZ jetzt digital abonniert, bekommt ihren neuen Wanderführer geschenkt – und Zugriff auf mehr als 400 weitere Wandertipps. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Sep. 2021
      Juliane König vergisst die Zeit beim Kochen und beim Tanzen
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Juliane König vergisst die Zeit beim Kochen und beim Tanzen

    • Den BZ-Fragebogen hat diesmal Juliane König (31), Inhaberin des Café Bächle Specialty Coffee am Freiburger Friedrichring, ausgefüllt. Von Claudia Füßler
    • Di, 7. Sep. 2021
      Das sind die Ergebnisse der großen Freiburger Bürgerumfrage
    • BZ-Abo Wohlfühlstadt?

      Das sind die Ergebnisse der großen Freiburger Bürgerumfrage

    • Die Bürgerumfrage 2020 zeigt, wie wohl sich die Menschen in den Freiburger Stadtteilen fühlen – und untersucht was die Gründe dafür sein könnten. 87 Prozent leben (sehr) gerne in ihrem Quartier. Von Uwe Mauch 0
    • Mi, 1. Sep. 2021
      Im neuen Freiburger Studentenwohnheim
    • BZ-Plus Wohnen in Freiburg

      Im neuen Freiburger Studentenwohnheim "The Fizz" kostet ein Zimmer bis zu 1499 Euro

    • Komplett möbliert und mit Rundum-Komfort: In Freiburg hat das zweite "The Fizz" Studentenwohnheim eröffnet. Die ersten Studis sind bereits eingezogen. Ein Rundgang bei "The Fizz" Freiburg-Mitte. Von Gina Kutkat 0
    • Mi, 1. Sep. 2021
      Auf Freiburgs Alten Friedhof bleibt noch viel zu tun
    • BZ-Plus Sanierungsprogramm

      Auf Freiburgs Alten Friedhof bleibt noch viel zu tun

    • Der Alte Friedhof im Freiburger Stadtteil Neuburg stammt aus dem 17. Jahrhundert. Trotz großer Investitionen in der Vergangenheit bleibt der Sanierungsbedarf hoch. Von Hans Sigmund
    • Mi, 25. Aug. 2021
      Sollten Straßen nach Jacob Burckhardt und Maxim Gorkij benannt sein?
    • BZ-Plus Straßennamendiskussion

      Sollten Straßen nach Jacob Burckhardt und Maxim Gorkij benannt sein?

    • Leser kritisieren, dass manche problematische Straßennamen bleiben dürften – etwa Maxim Gorkij und Jacob Burckhardt. Warum hat sich da im Zuge der Freiburger Umbenennungen nichts getan? Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 23. Aug. 2021
      Der Spielplatz im Stadtgarten wird neu gestaltet – als Mittelalterstadt
    • Freiburg

      Der Spielplatz im Stadtgarten wird neu gestaltet – als Mittelalterstadt

    • Der 1974 erbaute Spielplatz im Stadtgarten soll in Anlehnung an das Mittelalter neu gestaltet werden. Die Bauarbeiten beginnen Ende des Jahres und kosten rund 350.000 Euro. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Aug. 2021
      Landesregierung macht Vorschläge, was Bewohnerparken kosten soll
    • BZ-Plus Gebühren für Anwohnerparken

      Landesregierung macht Vorschläge, was Bewohnerparken kosten soll

    • Stuttgart hat die Grundlagen für die Berechnung von Gebühren fürs Bewohnerparken veröffentlicht. Diese zeigen: Der Freiburger Vorschlag von rund 360 Euro im Jahr liegt im Rahmen. Von Manuel Fritsch 0
    • Sa, 14. Aug. 2021
      Wie eine chilenische Fotografin Opfern von Polizeigewalt hilft
    • BZ-Plus Leute in der Stadt

      Wie eine chilenische Fotografin Opfern von Polizeigewalt hilft

    • Mit gezielten Schüssen auf die Augen geht die Militärpolizei in Chile gegen Demonstranten vor. Eines der Opfer ist die Fotografin Nicole Kramm, die in Freiburg über die Lage in ihrer Heimat sprach. Von Anja Bochtler 0
    • Mo, 9. Aug. 2021
      Vom Freiburger Gasthaus
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Vom Freiburger Gasthaus "Zum Pfauen" blieb fast nichts

    • An Nordrand der Freiburger Innenstadt lockte der "Pfauen" einst mit riesigem Garten, einer Badeanstalt und "niedlich ausgemalten Zimmern". Beim Bombenangriff 1944 wurde alles vernichtet. Von Joachim Scheck 0
    • Mo, 2. Aug. 2021
      Freiburg will einen Unfallschwerpunkt für Radfahrer entschärfen
    • BZ-Abo Sicherheit

      Freiburg will einen Unfallschwerpunkt für Radfahrer entschärfen

    • Weil sich Unfälle zwischen Radlern und Autos häuften, wird die Verkehrsführung am Greiffeneggring geändert. Die Neuerung wird wissenschaftlich begleitet, um die Verbesserung messbar zu machen. Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 2. Aug. 2021
      Einbrecher in Freiburg-Neuburg stiehlt zwei Notebooks
    • Bewohner schlief

      Einbrecher in Freiburg-Neuburg stiehlt zwei Notebooks

    • Ein Einbrecher ist in die Wohnung eines schlafenden Bewohners eingestiegen und hat zwei Notebooks entwendet. Ihm gelang die Flucht. Von BZ-Redaktion
    • So, 1. Aug. 2021
      Drei Initiativen profitieren von Spende des Kiwanis-Clubs Freiburg
    • 7500 Euro

      Drei Initiativen profitieren von Spende des Kiwanis-Clubs Freiburg

    • Insgesamt 7500 Euro hat der Kiwanis-Club Freiburg karitativen Einrichtungen in Freiburg gespendet – auch dank der Hilfe der Rudolf-und-Friedl-Buck-Stiftung in Tuttlingen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Jul. 2021
      Geringe Einschränkungen beim Besuch von Freiburger Pflegeeinrichtungen
    • BZ-Plus Trotz steigender Inzidenz

      Geringe Einschränkungen beim Besuch von Freiburger Pflegeeinrichtungen

    • Die Inzidenz steigt, die Einschränkungen in den Freiburger Pflegeeinrichtungen sind aber moderat. Derzeit können die Bewohner fast ohne Einschränkungen besucht werden. Von Stephanie Streif
    • Mo, 19. Jul. 2021
      Die Kunst- und Festhalle am Karlsplatz war Freiburgs erstes Konzerthaus
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Die Kunst- und Festhalle am Karlsplatz war Freiburgs erstes Konzerthaus

    • Die Kunst- und Festhalle am nördlichen Rand von Freiburgs Innenstadt war ab 1854 für 90 Jahre ein Mittelpunkt des Freiburger Kulturlebens – bis zur Zerstörung 1944 durch Weltkriegsbomben. Von Peter Kalchthaler
    • Sa, 17. Jul. 2021
      Freiburger Rathaus ändert Kurs beim Gehwegparken
    • BZ-Plus Verkehr

      Freiburger Rathaus ändert Kurs beim Gehwegparken

    • Weniger Knöllchen: Wegen unerwünschter Nebenwirkungen will die Stadt unerlaubtes Parken auf Gehwegen nur noch ahnden, wenn es eng oder gefährlich wird. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 16. Jul. 2021
      Musikalische Matinee:
    • Musikalische Matinee: "Von der Jig zum Tango"

    • "Von der Jig zum Tango mit dem Duo Legretto" lautet der Titel der musikalischen Matinee des Kulturkreises Dreisamtal am Sonntag, 18. Juli, 11.15 Uhr, im Freiburger Rudolf-Steiner-Haus, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Jul. 2021
      Historisches Foto zeigt Blick aufs Freiburger Münster aus der Zeit vor 1888
    • BZ-Plus Rück-Blick

      Historisches Foto zeigt Blick aufs Freiburger Münster aus der Zeit vor 1888

    • Eine sehr alte, von Gottlieb Theodor Hase aufgenommene Fotografie zeigt den weitläufigen "Großen Karlsplatz" in Freiburg, wie er vor seiner Umgestaltung zum Stadtgarten 1888 aussah. Von Joachim Scheck
    • Sa, 10. Jul. 2021
      Förderverein zeigt historische Freiburger Grabmale in der Nonnengruft
    • BZ-Plus Erfolgreiche Ausstellung

      Förderverein zeigt historische Freiburger Grabmale in der Nonnengruft

    • Der Freiburger Förderverein "Freunde und Förderer des Alten Friedhofes" ist stolz, was er trotz Corona auf die Beine stellte. Sehr gut kommt die Grabstein-Ausstellung in der Nonnengruft an. Von Hans Sigmund
    • Sa, 10. Jul. 2021
      Werke von Franz Schubert und von Hermann Stern
    • Werke von Franz Schubert und von Hermann Stern

    • Der Montagschor der evangelisch-methodistischen Gemeinde unter der Leitung von Dorothea Rieger konzertiert am Samstag, 10. Juli, 18 Uhr, beim Abendgottesdienst in der Emmauskirche, ... Von BZ-Redaktion
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen