Neue Selbsthilfegruppe
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der Sozialpsychiatrische Dienst des Ortenaukreises informiert über die Borderline-Störung (BPS). Um Betroffenen Unterstützung zu bieten, gibt es nun eine Selbsthilfegruppe. Dort können sich die Teilnehmenden austauschen. Die Teilnahme ist kostenfrei und vertraulich. Menschen mit BPS leiden häufig unter einer extremen Angst vor dem Verlassenwerden, einem instabilen Selbstbild und dem Gefühl innerer Leere. "Die Betroffenen befinden sich oft in einem Wechselbad der eigenen Gefühle, auf einer regelrechten emotionalen Achterbahnfahrt: Sie möchten einerseits unbedingt verhindern, dass Beziehungen enden. Gleichzeitig stoßen sie Menschen durch ihr Verhalten oft von sich", wird Heike Barthruff, Sachgebietsleiterin des Sozialpsychiatrischen Dienstes in Lahr, in der Mitteilung zitiert. Anmeldung unter 0781/ 8059771 oder per E-Mail an [email protected]