Gedenken

Neue Stolperschwelle vor dem Gefängnis in Lörrach erinnert an Verfolgte in der NS-Zeit

BZ-Plus Eine Stolperschwelle auf der Hofeinfahrt zur Lörracher Justizvollzugsanstalt (JVA) soll fortan an die Jüdinnen und Juden erinnern, denen die Flucht in die Schweiz nicht gelang. Gunter Demnig hat sie nun verlegt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Recht ist nicht gleichbedeutend mit Gerechtigkeit: In Diktaturen richtet sich die Justiz immer auch gegen die eigene Bevölkerung. Und so kann es nicht verwundern, dass sich gute sieben Monate nach der Verlegung zweier Stolperschwellen zum Gedenken an die Opfer von Zwangssterilisationen während der NS-Zeit am Dienstagmorgen erneut Menschen vor dem Lörracher ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel