Rötenbach
Neue Tank- und Rastanlage an der B 31 ist in Betrieb – 40 zusätzliche Lkw-Plätze

Autohof, Tankstelle, Shop, Restaurant, WC und viele Stellplätze: An der Bundesstraße 31 im Schwarzwald gibt es nun eine Raststätte wie an Autobahnen. Ihre Finanzierung ist eine Besonderheit.
In nur dreizehn Monaten Bauzeit wurde die 26.000 Quadratmeter große Anlage nach neunjähriger Planungs- und Vorlaufzeit am Donnerstag feierlich dem Verkehr übergeben. Neun Millionen Euro wurden von der Bundesregierung in Rötenbach investiert.
Es ist die bundesweit erste, aus öffentlichen Mitteln des Bundes finanzierte Verkehrsanlage für Lastwagen-Fahrer. Damit ist ein Etappenziel erreicht, denn das Gesamtprojekt mit weiteren Bauten werde 14 Millionen Euro kosten, erklärte Katrin Vollmer als Initiatorin, Privatinvestorin und Vorhabenträgerin.
"Essentielle Bedeutung für die Region"
Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer würdigte die Eröffnung der Tankstelle mit Verkehrsfreigabe als "Produkt ganz besonders guten Zusammenwirkens aller Akteure".
Vom Spatenstich im Juni 2018 bis zur Eröffnung ...
Es ist die bundesweit erste, aus öffentlichen Mitteln des Bundes finanzierte Verkehrsanlage für Lastwagen-Fahrer. Damit ist ein Etappenziel erreicht, denn das Gesamtprojekt mit weiteren Bauten werde 14 Millionen Euro kosten, erklärte Katrin Vollmer als Initiatorin, Privatinvestorin und Vorhabenträgerin.
"Essentielle Bedeutung für die Region"
Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer würdigte die Eröffnung der Tankstelle mit Verkehrsfreigabe als "Produkt ganz besonders guten Zusammenwirkens aller Akteure".
Vom Spatenstich im Juni 2018 bis zur Eröffnung ...