Katholische Kirche

Neuer Pfarreirat: So haben die Katholiken in Dreisamtal und Hochschwarzwald gewählt

Der Pfarreirat für die neue Großpfarrei Mariä Himmelfahrt Hochschwarzwald ist gewählt, die 20 Plätze sind besetzt. Die Wahlbeteiligung lag bei 11,7 Prozent. Die Ergebnisse im Überblick.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
„Auf geht's!“ – ...nd Katholiken der Wahl zum Pfarreirat.  | Foto: Dekanat Neustadt
„Auf geht's!“ – Unter diesem Motto stellten sich 32 engagierte Katholikinnen und Katholiken der Wahl zum Pfarreirat. Foto: Dekanat Neustadt 

Am Sonntag waren alle Katholikinnen und Katholiken in der Erzdiözese Freiburg aufgerufen, ihre Stimme bei der Pfarreiratswahl abzugeben. In der künftigen Kirchengemeinde Hochschwarzwald, die ab 2026 besteht, standen 32 Kandidierende in drei Stimmbezirken zur Wahl. Insgesamt waren 20 Sitze zu besetzen (die BZ berichtete).

Die Zahl der Wahlberechtigten in der künftigen Pfarrei Mariä Himmelfahrt Hochschwarzwald, die die Pfarrgemeinden und Seelsorgeeinheiten Beim Titisee, Östlicher Hochschwarzwald, Löffingen, Friedenweiler, St. Märgen-St. Peter und das Dreisamtal umfasst, lag bei 26.144. Knapp über 3000 Gläubige haben ihre Stimme abgegeben, die Wahlbeteiligung lag bei 11,7 Prozent. Das teilt das Dekanat Neustadt in einer Pressemitteilung mit.

Die meisten stimmten online ab

63 Prozent der Wählerinnen und Wähler haben demnach online ihr Kreuzchen gemacht, 18 Prozent hatten sich für Briefwahl entschieden und 19 Prozent kamen am Sonntag in die Wahllokale. Insgesamt waren 20 Sitze im Pfarreirat zu besetzen, die Amtszeit beträgt fünf Jahre. Die gewählten Mitglieder bringen Erfahrungen und Kompetenzen aus Ehrenamt, Beruf und Gemeindeleben mit, heißt es in der Mitteilung weiter. Unter den neuen Pfarreirätinnen und -räten seien viele erfahrene Gremienmitglieder, aber auch einige neue Gesichter, die sich für die neue Kirchengemeinde Hochschwarzwald mit ihren insgesamt rund 32.000 Mitgliedern engagieren wollen.

"Uns hat sehr gefreut, dass wir so viele Kandidatinnen und Kandidaten gewinnen konnten. Mit 32 Kandidierenden war in allen drei Stimmbezirken eine wirkliche Wahl möglich", wird der Vorsitzende des Wahlvorstandes, Martin Fies, zitiert. Dies zeige sich auch an der guten Wahlbeteiligung, die mit 11,7 Prozent deutlich über dem diözesanweiten Durchschnitt liege. Besonders erfreulich sei, wie viele ihre Stimme online abgegeben hätten. "Ein Zeichen dafür, dass sich dieser einfache, bequeme und zeitgemäße Wahlmodus immer mehr etabliert", so Fies.

Der Pfarreirat soll ein neues Kirchenkapitel aufschlagen

Der Leiter der künftigen Kirchengemeinde Hochschwarzwald, Pfarrer Johannes Kienzler, dankte allen Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen sowie den Kandidierenden für ihre Bereitschaft, sich zu engagieren. Mit Blick auf das neue Gremium freue er sich auf die Zusammenarbeit. "Wir gehen mit einer tollen Mannschaft in die Zukunft", wird Kienzler in der Mitteilung zitiert.

Die Gewählten

Stimmbezirk West

bestehend aus den Seelsorgeeinheiten Dreisamtal und St. Märgen-St. Peter:

  • Christoph Birkenmaier, Kirchzarten, 877 Stimmen
  • Ursula Steiert, Oberried, 866
  • Stefan Eschbach, Stegen, 843
  • Miriam Vath, Kirchzarten, 754
  • Matthias Kaiser, Stegen, 740
  • Julia Möskes, Oberried, 667
  • Bettina Schulte-Böning, St. Peter, 596

Stimmbezirk Mitte

bestehend aus den Seelsorgeeinheiten Beim Titisee und Östlicher Hochschwarzwald:

  • Johannes Helmle, Neustadt, 742
  • Carmen Straub, Langenordnach, 686
  • Johannes Herling, Lenzkirch, 663
  • Matthias Müller, Neustadt, 545
  • Astrid Habersaat-Winterhalder, Titisee, 528
  • Anne-Marie Rütten, Hinterzarten, 488
  • Gabriele Heim, Titisee, 363

Stimmbezirk Ost

bestehend aus der Seelsorgeeinheit Friedenweiler und Pfarrei Löffingen:

  • Claudia Ketterer, Unadingen, 632
  • Stefanie Pacher, Löffingen, 557
  • Elisabeth Faller, Bachheim, 541
  • Susanne Marx, Unadingen, 527
  • Josef Benz, Rötenbach, 502
  • Manfred Krupp, Löffingen, 405

Mit dem neuen Pfarreirat werde ein neues Kapitel von Kirche aufgeschlagen. "Ich bin gespannt auf die Impulse und Ideen, die wir gemeinsam entwickeln, um hier im Hochschwarzwald und Dreisamtal Kirche lebendig zu gestalten und das Evangelium im Alltag der Menschen erfahrbar zu machen. Auf geht’s", sagte der Leiter der neuen Kirchengemeinde in Anlehnung an das Motto der diesjährigen Pfarreiratswahl.

Schlagworte: Martin Fies, Johannes Kienzler, Anne-Marie Rütten

Weitere Artikel