Starkregen

Neumagen schwillt in Bad Krozingen stark an

Starkregen am Dienstag gegen 4.30 Uhr hat den Neumagen in Bad Krozingen anschwellen lassen. Die Uferwege wurden daraufhin gesperrt. Auch die Möhlin hatte zeitweise einen hohen Pegelstand.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/2
Weil der Neumagen nach einem Starkregen am Morgen in Bad Krozingen über die Ufer trat, wurden dort die angrenzenden Wege gesperrt. Foto: Andrea Drescher
Starkregen am Dienstag gegen 4.30 Uhr hat den Neumagen in Bad Krozingen anschwellen lassen. Nachdem der Pegel in Münstertal die entscheidende Marke überschritten hatte, wurde der Bauhof informiert, der daraufhin die Uferwege gesperrt hat. Dies berichtete Christoph Sutter von der Bad Krozinger Wehr, als er sich am Vormittag ein Bild vom Neumagen machte. Ihm zufolge hatte es in 24 Stunden auf Bad Krozinger Gemarkung 40 bis 50 Liter pro Quadratmeter geregnet; der meiste Regen sei am Dienstag zwischen 4 und 8 Uhr gefallen. Drei wetterbedingte Einsätze hatte die Feuerwehr laut Sutter; unter anderem gab es einen Wassereintritt in der Flüchtlingsunterkunft. Sutter zufolge hatte die Möhlin kurzzeitig die Höhe eines zweijährlichen Hochwassers überschritten. Nachfragen bei den Kommandanten in Staufen und Ehrenkirchen ergaben, dass man dort auch wegen hoher Pegelstände an Neumagen und Möhlin automatisch alarmiert worden war, die Wehren aber nicht aktiv werden mussten.
Schlagworte: Christoph Sutter

Weitere Artikel