Schlussbilanz
Neun Jahre Doping-Kommission Freiburg

Fortschritte, Rückschläge, Erkenntnisse, Streit: Mit dem Rücktritt der hochrangigen Wissenschaftler endet eine bemerkenswerte Geschichte /.
FREIBURG. Von 2007 bis 2016 hat eine internationale Expertenkommission versucht, die Geschichte des Dopings in Freiburg aufzuklären. Das Personalkarussell dieser Wissenschaftlergruppe drehte sich kontinuierlich. Nur ein einziges Mitglied, der Sachverständige Hellmut Mahler vom Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen, gehörte der "Evaluierungskommission Freiburger Sportmedizin" vom ersten bis zum letzten Tag an. Neun Wissenschaftler verließen sie im Laufe der Jahre, acht stießen neu hinzu. Im Frühjahr 2015 formierte sich das sechsköpfige Team, von dem nun fünf Mitglieder ihren Rücktritt erklärten: Hans Hoppeler (Schweiz), Gerhard Treutlein (Heidelberg), Perikles Simon (Mainz), Fritz Sörgel (Nürnberg) und Hellmut Mahler (Düsseldorf). Auch die Demission der Vorsitzenden Letizia Paoli soll unmittelbar bevorstehen.
Die Gründung
Am 30. April 2007 enthüllt das Nachrichtenmagazin Spiegel das systematische Doping beim früheren Radsportteam ...
Die Gründung
Am 30. April 2007 enthüllt das Nachrichtenmagazin Spiegel das systematische Doping beim früheren Radsportteam ...