Nicht nur Schlendrian
Russland hat ein Luftfahrtproblem – Pauschalurteile über die Infrastruktur sind aber unangebracht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Nach dem Flugzeugunglück in Russland hat Kremlchef Dmitri Medwedew am Donnerstag an der Unglücksstelle sichtlich bewegt der 43 Opfer gedacht. Der Absturz der Jak-42 ist bereits das vierte Unglück, dass die Russlands zivile Luftfahrt in diesem Sommer verkraften musste.
Der Präsident sprach selbst von einer "Serie von Luftfahrtkatastrophen". 50 Menschen sind gestorben, als eine TU-134 beim Landeanflug auf den Airport von Petrosawodsk, der Hauptstadt der ...