Vortrag

Nord Stream 2: Wie Deutschland Putins Krieg finanziert und was dahintersteckt

Nord Stream 2 zeigt, wie Russland mit strategischer Korruption Deutschland und die EU spaltet. Ulrich Thiele erzählt von geheimen Machenschaften und Verstrickungen deutscher Behörden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ulrich Thiele  | Foto: Lisa-Sophie Kempke
Ulrich Thiele Foto: Lisa-Sophie Kempke

Zu den Erfolgsmethoden des Kremls zählen: ein mächtiges Netzwerk und strategische Korruption. Deutsche Behörden hintergehen die Bundeswehr und geben geheime Nato-Daten an Gazprom weiter. Auch SPD-Ministerpräsidenten stellen sich in den Dienst des russischen Kriegstreibers.

Steffen Dobbert und Ulrich Thiele porträtierten erstmals wichtige Personen der Affäre und deckten die geheimen Machenschaften des Kremls auf. Sie enthüllten besorgniserregende Zusammenhänge und entlarven die Strategien, mit denen Putin die EU spaltet, die Ukraine schwäche und Entscheidungsprozesse in Demokratien manipuliere.

Thieles Recherchen zufolge hätte die Klimastiftung in Mecklenburg-Vorpommern zehn Millionen Euro Schenkungsteuer für eine Zuwendung von Gazprom zahlen müssen. Zudem berichtet er, dass eine Finanzbeamtin die Steuererklärungen im Kamin verbrannt haben soll.

Ulrich Thiele war Mitarbeiter beim Politmagazin Cicero und ist seit Juni 2023 Reporter beim Business Insider.

Der Vortrag "Nord Stream. Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt" findet am Donnerstag, 16. Oktober, 19.30 Uhr im Ratssaal im Alten Rathaus statt. Der Eintritt ist frei.

Schlagworte: Ulrich Thiele, Steffen Dobbert

Weitere Artikel