BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Oberau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 20. Aug. 2021
      Landesregierung macht Vorschläge, was Bewohnerparken kosten soll
    • BZ-Plus Gebühren für Anwohnerparken

      Landesregierung macht Vorschläge, was Bewohnerparken kosten soll

    • Stuttgart hat die Grundlagen für die Berechnung von Gebühren fürs Bewohnerparken veröffentlicht. Diese zeigen: Der Freiburger Vorschlag von rund 360 Euro im Jahr liegt im Rahmen. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 19. Aug. 2021
      Vernissage im Wohnstift
    • Vernissage im Wohnstift

    • Zur Vernissage einer Ausstellung mit Werken der Malerin Gisela Gessner aus Elzach lädt das Veranstaltungsteam des Wohnstift Freiburg, Rabenkopfstraße 2, für Sonntag, 22. August, 10.30 Uhr, ein. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Aug. 2021
      Freiburg will einen Unfallschwerpunkt für Radfahrer entschärfen
    • BZ-Abo Sicherheit

      Freiburg will einen Unfallschwerpunkt für Radfahrer entschärfen

    • Weil sich Unfälle zwischen Radlern und Autos häuften, wird die Verkehrsführung am Greiffeneggring geändert. Die Neuerung wird wissenschaftlich begleitet, um die Verbesserung messbar zu machen. Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Beatrix Tappeser ist neue Bürgervereins-Vorsitzende für Oberwiehre-Waldsee
    • BZ-Plus Freiburger Stadtteilverein

      Beatrix Tappeser ist neue Bürgervereins-Vorsitzende für Oberwiehre-Waldsee

    • Der Bürgerverein Oberwiehre-Waldsee hat eine neue Vorsitzende: Beatrix Tappeser löst Hans Lehmann ab. Dieser stand sechs Jahre lang an der Spitze des Vereins. Von Jelka Louisa Beule
    • Mi, 21. Jul. 2021
      Mann schlägt Hundebesitzerin am Dreisamufer mit einer Angel
    • Zeugenaufruf

      Mann schlägt Hundebesitzerin am Dreisamufer mit einer Angel

    • Bei einer Auseinandersetzung am Dreisamufer hat ein Unbekannter eine 57-Jährige geschlagen. Zuvor hatte der Hund der Frau ins Gras gepinkelt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Jul. 2021
      Forderung aus dem Gemeinderat: Freiburgs Stadtverwaltung soll nicht einknicken
    • BZ-Abo Gehwegparken

      Forderung aus dem Gemeinderat: Freiburgs Stadtverwaltung soll nicht einknicken

    • Freiburgs Stadtverwaltung steht weiter in der Kritik. Nach dem Protest von Autofahrern änderte das Rathaus seinen Kurs in Sachen Gehwegparken. Das wiederum gefällt einigen Stadträten nicht. Von mac, jki 0
    • Sa, 17. Jul. 2021
      Freiburger Rathaus ändert Kurs beim Gehwegparken
    • BZ-Plus Verkehr

      Freiburger Rathaus ändert Kurs beim Gehwegparken

    • Weniger Knöllchen: Wegen unerwünschter Nebenwirkungen will die Stadt unerlaubtes Parken auf Gehwegen nur noch ahnden, wenn es eng oder gefährlich wird. Von Jens Kitzler 0
    • Sa, 17. Jul. 2021
      Grünschnittarbeiten an der B 31 ab Montag
    • Grünschnittarbeiten an der B 31 ab Montag

    • (BZ). Wegen Grünschnittarbeiten ist von Montag, 19. Juli, an bis Freitag, 23. Juli, jeweils von 9 Uhr bis 15.30 Uhr, mit Verkehrsbehinderungen auf der B 31 zu rechnen. Das städtische Garten- und ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Jul. 2021
      Stau auf der B31 in Freiburg – Autos stehen bis zum Kappler Knoten
    • Verkehr

      Stau auf der B31 in Freiburg – Autos stehen bis zum Kappler Knoten

    • Am Donnerstagmorgen steht der Verkehr auf der B31 stadteinwärts. Bis zum Kappler Knoten staut sich der Verkehr. Grund sind Arbeiten an der Ampelanlage auf Höhe der Talstraße. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 13. Jul. 2021
      Sparkassen-Filiale im
    • BZ-Plus Banken

      Sparkassen-Filiale im "Zentrum Oberwiehre" schließt am Mittwoch

    • Im Freiburger "Zentrum Oberwiehre" (ZO) gibt es nun keine Sparkassen-Filiale mehr. Laut Sparkasse Freiburger – Nördlicher Breisgau ist das zumindest der vorläufige Abschluss der ... Von Peter Disch
    • Di, 13. Jul. 2021
      Ampel Talstraße / B 31 kurzzeitig abgeschaltet
    • Ampel Talstraße / B 31 kurzzeitig abgeschaltet

    • (BZ). Am Mittwoch und Donnerstag (14./15. Juli) wird die Ampelanlage an der Kreuzung Tal-/ Schwarzwaldstraße abgeschaltet, um dort eine Vorrangschaltung für Feuerwehr-Fahrzeuge einzurichten. An ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Jul. 2021
      Freiburgs Schülerinnen und Schüler erfinden Spiele und sind keineswegs lauffaul
    • Das macht Schule

      Freiburgs Schülerinnen und Schüler erfinden Spiele und sind keineswegs lauffaul

    • In der Rubrik "Das macht Schule" geht es diesmal um Schülerinnen und Schüler, die ein Freiburg-Spiel erfinden, sportliche Grundschüler und um ein Mathe-As. Von Stephanie Streif
    • Fr, 9. Jul. 2021
      Freiburg investiert 16 Millionen für Rad- und Fußverkehr
    • BZ-Plus Maßnahmenpaket

      Freiburg investiert 16 Millionen für Rad- und Fußverkehr

    • Verbreiterte Wege und bessere Beleuchtung: Freiburg baut Rad- und Gehwege massiv aus. Das Investitionsprogramm ist vor allem der Initiative zweier Interessengruppen zu verdanken. Von Jens Kitzler und Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 9. Jul. 2021
      Die Stadt gesäubert und das Dokumentationszentrum unterstützt
    • BZ-Plus Das macht Schule

      Die Stadt gesäubert und das Dokumentationszentrum unterstützt

    • An Freiburgs Schulen tut sich vieles, auch jenseits des Unterrichts. So haben Grundschüler das Dreisamufer gereinigt und Elftklässler Audiotexte für das NS-Dokumentationszentrum aufgenommen. Von Stephanie Streif
    • Mo, 5. Jul. 2021
      Eine Ausstellung in Freiburg wagt den Blick in die Zukunft des Dreisamufers
    • BZ-Plus Dreisam Folly

      Eine Ausstellung in Freiburg wagt den Blick in die Zukunft des Dreisamufers

    • Bunte Wände, Märchenfiguren, Holzschaukeln: Am Dreisamufer in Freiburg stehen zurzeit 15 Holzpavillons, gestaltet von Schülern. Sie sollen Möglichkeiten zur Neugestaltung dieses Ortes aufzeigen. Von Anja Bochtler
    • So, 4. Jul. 2021
      Kontrollen werden auf zehn weitere Freiburger Stadtteile ausgedehnt
    • Gehwegparken

      Kontrollen werden auf zehn weitere Freiburger Stadtteile ausgedehnt

    • Die Schwerpunktaktion der Freiburger Stadtverwaltung gegen das Parken auf Gehwegen geht in die nächste Runde: Ab Dienstag werden zehn weitere Quartiere intensiver kontrolliert. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 3. Jul. 2021
      Das Ensemble Feuervogel konzertiert in der Friedenskirche
    • Klassik

      Das Ensemble Feuervogel konzertiert in der Friedenskirche

    • ENSEMBLE FEUERVOGEL "SongBirdSongs" lautet der Titel der Kompositionssammlung J. L. Adams rund um das Thema Vögel. Das Ensemble Feuervogel verbindet Kompositionen dieser Sammlung mit Madrigalen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Jun. 2021
      Für Thomas Oertel ist
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Für Thomas Oertel ist "Jugend musiziert" wie eine Droge

    • Der Freiburger Thomas Oertel für bei "Jugend musiziert" seit 25 Jahren Vorsitzender des Regionalausschusses. Warum der Wettbewerb für ihn wie eine Droge ist, erklärt er im Interview. Von Anja Bochtler
    • Fr, 25. Jun. 2021
      Die Leiterin des Wohnstifts Freiburg verabschiedet sich mit gemischten Gefühlen
    • BZ-Plus Portrait

      Die Leiterin des Wohnstifts Freiburg verabschiedet sich mit gemischten Gefühlen

    • Seit 2005 hat Roswitha Lichtenstein-Kluthe im Wohnstift Freiburg gearbeitet, seit 2014 als Leiterin – nun geht sie in den Ruhestand. Von Anja Bochtler
    • Mo, 21. Jun. 2021
      Ein Rabenkopf diente der Freiburger Papiermühle als mittelalterliches Firmenlogo
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Ein Rabenkopf diente der Freiburger Papiermühle als mittelalterliches Firmenlogo

    • Im einstigen Industriegebiet der Oberau stand auch die Papierfabrik Flinsch, die auf die mittelalterliche Papiermühle zurückging. Deren Erkennungszeichen war ein Rabenkopf-Wasserzeichen. Von Joachim Scheck
    • Do, 17. Jun. 2021
      Die St.-Ottilien-Rundwanderung bietet fantastische Blicke und eine heilige Stätte
    • BZ-Plus Wanderglück

      Die St.-Ottilien-Rundwanderung bietet fantastische Blicke und eine heilige Stätte

    • Die BZ-Serie "Wanderglück" stellt Touren vor, die in Freiburg starten. Diesmal geht’s um den Rundwanderung über St. Ottilien, der Geschichte, Kulinarik und Ausblicke verbindet. Von Gina Kutkat
    • Sa, 12. Jun. 2021
      Der Hohe Wasserpegel erlaubt einen Kajakausflug auf der Dreisam
    • BZ-Plus Verein Freiburger Faltboot-Fahrer

      Der Hohe Wasserpegel erlaubt einen Kajakausflug auf der Dreisam

    • Ein ungewohntes Bild bot sich am Freitagabend Spaziergängern an der Dreisam: Zehn Kajakfahrer des Vereins Freiburger Faltboot-Fahrer (FFF) durchquerten Freiburg – paddelnd. Von Andreas Braun
    • Do, 10. Jun. 2021
      Ortsbild
    • Ortsbild

    • DER REGEN bringt Segen, zumindest für die Natur. Besonders farbenfroh präsentieren sich derzeit zum Beispiel am Freiburger Schlossberg oberhalb der Stadtteile Neuburg, Altstadt und Oberau ... Von BZ-Redaktion
    • So, 6. Jun. 2021
      Freiburgs Tanzschulen öffnen erst nach und nach
    • BZ-Plus Freizeit

      Freiburgs Tanzschulen öffnen erst nach und nach

    • Seit dieser Woche dürfen auch Tanzschulen wieder öffnen – unter Auflagen zwar, aber vor Ort. Doch nicht alle machen sofort mit: Die meisten Schulen starten erst in der kommenden Woche wieder. Von Manuel Fritsch 0
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen