BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Oberau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 9. Jul. 2021
      Freiburg investiert 16 Millionen für Rad- und Fußverkehr
    • BZ-Plus Maßnahmenpaket

      Freiburg investiert 16 Millionen für Rad- und Fußverkehr

    • Verbreiterte Wege und bessere Beleuchtung: Freiburg baut Rad- und Gehwege massiv aus. Das Investitionsprogramm ist vor allem der Initiative zweier Interessengruppen zu verdanken. Von Jens Kitzler und Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 9. Jul. 2021
      Die Stadt gesäubert und das Dokumentationszentrum unterstützt
    • BZ-Plus Das macht Schule

      Die Stadt gesäubert und das Dokumentationszentrum unterstützt

    • An Freiburgs Schulen tut sich vieles, auch jenseits des Unterrichts. So haben Grundschüler das Dreisamufer gereinigt und Elftklässler Audiotexte für das NS-Dokumentationszentrum aufgenommen. Von Stephanie Streif
    • Mo, 5. Jul. 2021
      Eine Ausstellung in Freiburg wagt den Blick in die Zukunft des Dreisamufers
    • BZ-Plus Dreisam Folly

      Eine Ausstellung in Freiburg wagt den Blick in die Zukunft des Dreisamufers

    • Bunte Wände, Märchenfiguren, Holzschaukeln: Am Dreisamufer in Freiburg stehen zurzeit 15 Holzpavillons, gestaltet von Schülern. Sie sollen Möglichkeiten zur Neugestaltung dieses Ortes aufzeigen. Von Anja Bochtler
    • So, 4. Jul. 2021
      Kontrollen werden auf zehn weitere Freiburger Stadtteile ausgedehnt
    • Gehwegparken

      Kontrollen werden auf zehn weitere Freiburger Stadtteile ausgedehnt

    • Die Schwerpunktaktion der Freiburger Stadtverwaltung gegen das Parken auf Gehwegen geht in die nächste Runde: Ab Dienstag werden zehn weitere Quartiere intensiver kontrolliert. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 3. Jul. 2021
      Das Ensemble Feuervogel konzertiert in der Friedenskirche
    • Klassik

      Das Ensemble Feuervogel konzertiert in der Friedenskirche

    • ENSEMBLE FEUERVOGEL "SongBirdSongs" lautet der Titel der Kompositionssammlung J. L. Adams rund um das Thema Vögel. Das Ensemble Feuervogel verbindet Kompositionen dieser Sammlung mit Madrigalen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Jun. 2021
      Für Thomas Oertel ist
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Für Thomas Oertel ist "Jugend musiziert" wie eine Droge

    • Der Freiburger Thomas Oertel für bei "Jugend musiziert" seit 25 Jahren Vorsitzender des Regionalausschusses. Warum der Wettbewerb für ihn wie eine Droge ist, erklärt er im Interview. Von Anja Bochtler
    • Fr, 25. Jun. 2021
      Die Leiterin des Wohnstifts Freiburg verabschiedet sich mit gemischten Gefühlen
    • BZ-Plus Portrait

      Die Leiterin des Wohnstifts Freiburg verabschiedet sich mit gemischten Gefühlen

    • Seit 2005 hat Roswitha Lichtenstein-Kluthe im Wohnstift Freiburg gearbeitet, seit 2014 als Leiterin – nun geht sie in den Ruhestand. Von Anja Bochtler
    • Mo, 21. Jun. 2021
      Ein Rabenkopf diente der Freiburger Papiermühle als mittelalterliches Firmenlogo
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Ein Rabenkopf diente der Freiburger Papiermühle als mittelalterliches Firmenlogo

    • Im einstigen Industriegebiet der Oberau stand auch die Papierfabrik Flinsch, die auf die mittelalterliche Papiermühle zurückging. Deren Erkennungszeichen war ein Rabenkopf-Wasserzeichen. Von Joachim Scheck
    • Do, 17. Jun. 2021
      Die St.-Ottilien-Rundwanderung bietet fantastische Blicke und eine heilige Stätte
    • BZ-Plus Wanderglück

      Die St.-Ottilien-Rundwanderung bietet fantastische Blicke und eine heilige Stätte

    • Die BZ-Serie "Wanderglück" stellt Touren vor, die in Freiburg starten. Diesmal geht’s um den Rundwanderung über St. Ottilien, der Geschichte, Kulinarik und Ausblicke verbindet. Von Gina Kutkat
    • Sa, 12. Jun. 2021
      Der Hohe Wasserpegel erlaubt einen Kajakausflug auf der Dreisam
    • BZ-Plus Verein Freiburger Faltboot-Fahrer

      Der Hohe Wasserpegel erlaubt einen Kajakausflug auf der Dreisam

    • Ein ungewohntes Bild bot sich am Freitagabend Spaziergängern an der Dreisam: Zehn Kajakfahrer des Vereins Freiburger Faltboot-Fahrer (FFF) durchquerten Freiburg – paddelnd. Von Andreas Braun
    • Do, 10. Jun. 2021
      Ortsbild
    • Ortsbild

    • DER REGEN bringt Segen, zumindest für die Natur. Besonders farbenfroh präsentieren sich derzeit zum Beispiel am Freiburger Schlossberg oberhalb der Stadtteile Neuburg, Altstadt und Oberau ... Von BZ-Redaktion
    • So, 6. Jun. 2021
      Freiburgs Tanzschulen öffnen erst nach und nach
    • BZ-Plus Freizeit

      Freiburgs Tanzschulen öffnen erst nach und nach

    • Seit dieser Woche dürfen auch Tanzschulen wieder öffnen – unter Auflagen zwar, aber vor Ort. Doch nicht alle machen sofort mit: Die meisten Schulen starten erst in der kommenden Woche wieder. Von Manuel Fritsch 0
    • Sa, 29. Mai 2021
      Ortsbild
    • Ortsbild

    • VIEL REGEN BRINGT SEGEN - das konnte man im nun zu Ende gehenden angeblichen Wonnemonat Mai die meiste Zeit nur hoffen. Wie heftig es teils runterkam, zeigt dieser Ausschnitt einer ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Mai 2021
      Spende von 1015 Euro und sechs Laptops
    • Spende von 1015 Euro und sechs Laptops

    • UNTERSTÜTZUNG für den Freiburger Kinderschutzbund kommt von der Unternehmensberatung CBS. Jürgen Remmert, Niederlassungsleiter des CBS-Büros Freiburg an der Bismarckallee, übergab einen Scheck ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Mai 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Programmieren — Knopfhäuslesiedlung — Fotografie und Sprache — Noonsongs im Alltag Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Mai 2021
      Freiburger Restaurants machen erst nach und nach auf
    • BZ-Plus Öffnungsschritte

      Freiburger Restaurants machen erst nach und nach auf

    • Cafés und Restaurants dürfen wieder öffnen. Doch ganz so hopplahopp geht das oftmals nicht. In Freiburg bleiben deshalb einige Gastronomie-Betriebe noch bis in die nächste Woche geschlossen. Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 10. Mai 2021
      Gleich zwei Veranstalter buhlen um das Freiburger Schlossbergfest
    • BZ-Plus Traditions-Event

      Gleich zwei Veranstalter buhlen um das Freiburger Schlossbergfest

    • Um das Schlossbergfest in Freiburg könnte es Ärger geben: Nachdem die Veranstaltung drei Mal abgesagt wurde, beanspruchen für 2022 zwei Freiburger Veranstalter das Fest für sich. Von Anika Maldacker
    • Mo, 10. Mai 2021
      Neuer Name für Vorplatz
    • Neuer Name für Vorplatz

    • Felix Mendelssohn Bartholdy. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Mai 2021
      Der Radweg am Dreisamufer ist derzeit wegen Hochwasser gesperrt
    • Regen

      Der Radweg am Dreisamufer ist derzeit wegen Hochwasser gesperrt

    • Der Dreisamuferradweg ist derzeit wegen Hochwasser gesperrt. Wann der Pegel wieder sinken wird ist aktuell noch nicht absehbar. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 6. Mai 2021
      Wenig Angebot, hohe Nachfrage: Wohnen bleibt in Freiburg teuer
    • BZ-Plus Immobilien

      Wenig Angebot, hohe Nachfrage: Wohnen bleibt in Freiburg teuer

    • Auch die Pandemie kann die Entwicklung auf Freiburgs Wohnungsmarkt nicht stoppen. Der neueste Immobilienmarktbericht zeigt: Die Preise steigen weiter. 1,12 Milliarden Euro wurden 2020 umgesetzt. Von Simone Lutz 0
    • Mi, 5. Mai 2021
      Beim Dreisam-Hochwasser vor 125 Jahren stürzte die Schwabentorbrücke ein
    • BZ-Plus Historisches Foto

      Beim Dreisam-Hochwasser vor 125 Jahren stürzte die Schwabentorbrücke ein

    • Land unter hieß es beim Jahrhunderthochwasser der Dreisam im März 1896. Ein historisches Foto zeigt die Ausmaße der Überschwemmung. Von Joachim Scheck
    • Mi, 21. Apr. 2021
      Anwohnerparken in Freiburg soll auf 360 Euro im Jahr erhöht werden
    • BZ-Abo Gemeinderat Freiburg

      Anwohnerparken in Freiburg soll auf 360 Euro im Jahr erhöht werden

    • Das Thema hatte für Diskussionen gesorgt. Nun hat der Gemeinderat beschlossen, die Gebühren fürs Anwohnerparken auf im Schnitt 360 Euro im Jahr zu erhöhen – sozial und nach Autogröße gestaffelt. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 15. Apr. 2021
      Südwestrundfunk muss Freiburger Studio wegen Altlasten räumen
    • BZ-Plus Gesundheitsgefährdendes Baumaterial

      Südwestrundfunk muss Freiburger Studio wegen Altlasten räumen

    • Mineralfasern im Beton machen es unmöglich, dass das Freiburger SWR-Studio bei laufendem Betrieb saniert werden kann. Nun wird ein Ausweich- oder ein ganz neuer Standort gesucht. Von Peter Disch 0
    • Fr, 9. Apr. 2021
      Wenn die Rettung aus dem Corona-Hilfsprogramm auf sich warten lässt
    • BZ-Plus Auch Freiburger Betriebe betroffen

      Wenn die Rettung aus dem Corona-Hilfsprogramm auf sich warten lässt

    • Komplexe Hilfsprogramme belasten gebeutelte Betriebe zusätzlich, auch in Freiburg. IHK-Geschäftsführer Dieter Salomon sagt: "Am Anfang war es unbürokratischer." Von Holger Schindler 0
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß
    • BZ-Abo Hitzewelle

      In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß

    • Auf die Menschen in Südbaden kommen schweißtreibende Tage zu. Experten sprechen von einer Hitzeglocke. Sie sorgt auch dafür, dass der Himmel tiefblau aussieht und es phasenweise überhaupt keine Wolken gibt. Von Andreas Frey 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen