BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Oberau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 6. Mär. 2021
      Das halten die Betroffenen von der Gebührenerhöhung fürs Anwohnerparken in Freiburg
    • BZ-Plus Mobilität

      Das halten die Betroffenen von der Gebührenerhöhung fürs Anwohnerparken in Freiburg

    • Das Anwohnerparken in Freiburg wird bald deutlich teurer – nur wie viel teurer es wird, das steht noch nicht fest. Wir haben fünf Menschen befragt, die in den betroffenen Gebieten wohnen. Von Manuel Fritsch & Stephanie Streif 0
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Wie sich Mundenhof und Museen in Freiburg auf die Öffnung vorbereiten
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Wie sich Mundenhof und Museen in Freiburg auf die Öffnung vorbereiten

    • Ab Montag sind auch in Freiburg Erleichterungen der Corona-Einschränkungen möglich. Was jedoch tatsächlich wie sehr geöffnet werden kann, hängt von der 7-Tage-Inzidenz ab – und die steigt. Von Simone Lutz
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Freiburgs Rempartstraße wird für Kraftfahrzeuge zur Einbahnstraße
    • Neue Fahrradstraßen

      Freiburgs Rempartstraße wird für Kraftfahrzeuge zur Einbahnstraße

    • Die Rempartstraße in der Freiburger Altstadt wird ab 3. März zur Fahrrad- und zur Einbahnstraße. Die Zufahrt zu den Parkhäusern bleibt möglich. Zudem werden weitere Radstraßen ausgewiesen. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 25. Feb. 2021
      Eine Freiburger Gesangs-und Stimmtrainerin beißt sich durch – mit viel Leidenschaft
    • BZ-Plus Betriebe und Corona

      Eine Freiburger Gesangs-und Stimmtrainerin beißt sich durch – mit viel Leidenschaft

    • Das Songstudio von Andrea Bögel, eine Schule für Gesang und Theater, geht 25 Jahre nach seiner Gründung durch eine schwere Bewährungsprobe. Von Holger Schindler 0
    • So, 14. Feb. 2021
      Obdachlose nutzen Schlossbergbunker als nasskaltes Wohnquartier
    • BZ-Plus Freiburg

      Obdachlose nutzen Schlossbergbunker als nasskaltes Wohnquartier

    • Die Polizei findet im Schlossbergstollen in Freiburg die Habseligkeiten von Obdachlosen. Die hatten sich dort häuslich eingerichtet. Nun wissen sie nicht , wohin. Wie geht es nun weiter? Von Uwe Mauch 0
    • Di, 9. Feb. 2021
      Freiburg bekommt von Bund und Land 3,75 Millionen für Sanierungen
    • Fördermittel für vier Projekte

      Freiburg bekommt von Bund und Land 3,75 Millionen für Sanierungen

    • Freiburg kann mit 3,75 Millionen Euro für Sanierungen in mehreren Stadtteilen rechnen. Das meiste Geld fließt in die Sulzburger Straße. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 5. Feb. 2021
      Ein Graureiher sucht sich ein sicheres Plätzchen an der Dreisam
    • Leserfoto

      Ein Graureiher sucht sich ein sicheres Plätzchen an der Dreisam

    • Das Dreisam-Hochwasser bot vor allem rund um das vergangene Wochenende viele Fotomotive. Eines davon ist dieser Graureiher, den BZ-Leser Manfred Fennig fotografierte. Von Manfred Fennig
    • Sa, 30. Jan. 2021
      Eine Frau, die spannende Menschen trifft
    • BZ-Plus Leute in der Stadt

      Eine Frau, die spannende Menschen trifft

    • Für Friedhilde Rießmann-Schleip steht fest: Menschen mit psychischen Erkrankungen sind oft besonders interessant. Die langjährige Leiterin der Freiburger Hilfsgemeinschaft geht in den Ruhestand. Von Anja Bochtler
    • Di, 26. Jan. 2021
      Wieder gefälschte Corona-Anordnungen in Freiburg aufgetaucht
    • Regierungspräsidium

      Wieder gefälschte Corona-Anordnungen in Freiburg aufgetaucht

    • In Freiburg sind erneut Zettel mit gefälschten Corona-Anordnungen verteilt worden. Diesmal in der Wiehre und in Herdern. Die Zettel sehen offiziell aus, sind aber "Unsinn", so das Regierungspräsidium. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 26. Jan. 2021
      Die Pandemie führt die Leute in den Freiburger Stadtwald
    • Interview

      Die Pandemie führt die Leute in den Freiburger Stadtwald

    • Der Freiburger Stadtwald wird seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich mehr genutzt als zuvor. Freud und Leid liegen in der Natur dicht beieinander – und es lauern auch Gefahren. Von Julia Littmann
    • Di, 19. Jan. 2021
      Die Stadt Freiburg investiert 4 Millionen Euro ins Kinderhaus Jonah
    • BZ-Plus Sanierung

      Die Stadt Freiburg investiert 4 Millionen Euro ins Kinderhaus Jonah

    • In den ehemaligen Hort, in dem sich jetzt die Caritas-Kindertagesstätte Jonah befindet, investiert die Stadt Freiburg 4 Millionen Euro. Derzeit läuft hier Corona-Notbetreuung. Von Claudia Füßler
    • Fr, 15. Jan. 2021
      Claudia Kleinert meint: Charisma kann man lernen
    • BZ-Plus Wie war’s bei...?

      Claudia Kleinert meint: Charisma kann man lernen

    • Im BZ-Wissensforum war die TV-Moderatorin und Wetterfee Claudia Kleinert zu Gast. Was konnte man von ihr lernen? Von Holger Schindler 0
    • Fr, 15. Jan. 2021
      Eine großzüge Spende und ein lustiger Entwerter in der Freiburger Tram
    • Rubrik "Sonst noch was"

      Eine großzüge Spende und ein lustiger Entwerter in der Freiburger Tram

    • Die kleinen Beobachtungen des Alltags finden sich in der Rubrik "Sonst noch was". Dazu gehören die Spende eines Ehepaars für den Essentreff und ein mit Kulleraugen veredelter Fahrschein-Entwerter. Von diezwei
    • Mi, 13. Jan. 2021
      Regierungspräsidium stellt Strafanzeige wegen Corona-Flyern
    • Unsinnige Anordnungen

      Regierungspräsidium stellt Strafanzeige wegen Corona-Flyern

    • Das Regierungspräsidium erstattet wegen der in diversen Freiburger Stadtteilen aufgetauchten Flugblätter mit gefälschten Corona-Anordnungen Strafanzeige gegen Unbekannt. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 12. Jan. 2021
      Entwurzelter Wegweiser
    • Entwurzelter Wegweiser

    • MIT KRAFT UMGERISSEN oder umgefahren wurde kurz vor dem Jahreswechsel ein Wander-Wegweiser am Schlossberg nahe des Kanonenplatzes, wie der zuständige Wegbetreuer vom Schwarzwaldverein, Ortsgruppe ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Dez. 2020
      Spende für die Straßenschule
    • Spende für die Straßenschule

    • MIT 8000 EURO unterstützt die Noerpel-Gruppe, ein Logistikdienstleister mit Hauptsitz in Ulm und einer Niederlassung in Teningen, die Freiburger Straßenschulen, die jungen Menschen ohne festen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Dez. 2020
      Autofahrerin bringt jugendliche Radlerin zu Fall und flüchtet
    • Zeugenaufruf

      Autofahrerin bringt jugendliche Radlerin zu Fall und flüchtet

    • Eine 13-jährige Radlerin ist von einem Auto angefahren worden und gestürzt. Sie ist leicht verletzt. Die Polizei sucht nach der Unfallverursacherin. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Geschenke-Aktion der Soroptimistinnen
    • Geschenke-Aktion der Soroptimistinnen

    • HÜBSCH VERPACKT hat die Freiburger Gruppe von Soroptimist International (SI) 70 Geschenke übergeben, mit denen die Weihnachtswünsche von Kindern erfüllt werden, die die Einrichtung "Maks - ... Von BZ-Redaktion
    • So, 13. Dez. 2020
      Wohnungslose sollen an Weihnachten in Freiburg nicht vergessen werden
    • BZ-Plus Angebote der Institutionen

      Wohnungslose sollen an Weihnachten in Freiburg nicht vergessen werden

    • Heilsarmee, Essenstreff und andere Einrichtungen wollen auch an den Feiertagen eine Anlaufstelle für Wohnungslose ein. Die Weihnachtsfeier in der Wodanhalle fällt hingegen aus. Von Anja Bochtler
    • Do, 10. Dez. 2020
      Straßenbahn entgleist nach Kollision am Freiburger Schwabentor – fünf Personen verletzt
    • Gefährliche Kreuzung

      Straßenbahn entgleist nach Kollision am Freiburger Schwabentor – fünf Personen verletzt

    • Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto ist am Donnerstagmorgen in Freiburg eine Straßenbahn entgleist, dabei wurden fünf Menschen verletzt. Inzwischen herrscht wieder normaler Verkehr Von Gina Kutkat, Jens Kitzler 0
    • Di, 8. Dez. 2020
      Am Bunkereingang am Schlossberg gibt’s jetzt einen Marktstand
    • BZ-Plus Pilzverkauf

      Am Bunkereingang am Schlossberg gibt’s jetzt einen Marktstand

    • Pilze, die in den Räumen im Schlossberg gezogen werden, können nun mit weiterem Obst und Gemüse direkt davor gekauft werden. Seit Mitte November steht am Eingang des Hirzbergbunkers ein kleiner ... Von Claudia Füßler
    • Mo, 7. Dez. 2020
      Wo genau sich einmal der Nägelesee befand, weiß heute niemand mehr
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Wo genau sich einmal der Nägelesee befand, weiß heute niemand mehr

    • Vom einstigen Nägelesee im Freiburger Osten blieb nur der Name. Heute stehen hier ein Einkaufszentrum und die Alte Stadthalle. Manche Rätsel um den sagenhaften See bleiben ungelöst. Von Joachim Scheck
    • So, 6. Dez. 2020
      Stadt will Quartier Runzstraße als Modell für Parkraumbewirtschaftung nutzen
    • BZ-Plus Freiburg

      Stadt will Quartier Runzstraße als Modell für Parkraumbewirtschaftung nutzen

    • Wer in Freiburg parken will, soll zahlen: Die Freiburger Stadtverwaltung will im Quartier Runzstraße Parkraumbewirtschaftung einführen. Von Simone Höhl
    • Mo, 30. Nov. 2020
      Vor 83 Jahren ging eine Freiburger Holzfirma in Flammen auf
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Vor 83 Jahren ging eine Freiburger Holzfirma in Flammen auf

    • Tausende erfreuen sich im Februar 1937 am Rosenmontagsumzug, als in der Freiburger Schwarzwaldstraße ein Großbrand ausbricht. Die Feuerwehr verhindert Schlimmeres. Von Manfred Gallo
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion
    • Erlebnisse

      Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion

    • Ein kleiner Trost für Daheimgebliebene: Die BZ-Redaktion Lörrach/Weil präsentiert die etwas anderen Urlaubserinnerungen. Es geht um Quallen, Diebstähle - und natürlich um die Deutsche Bahn. 0
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen