BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Oberau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 29. Aug. 2019
    • "Das war ein ganz anderes Reisen: mit dem Bus nach Babylon"

    • LEUTE IN DER STADT: Fadhil Ahmed ist Schüler am Robert-Bosch-UWC-College und hat seine 4500 Kilometer lange Heimfahrt in den Ferien über Land gemacht. Von Julia Littmann
    • Di, 27. Aug. 2019
      Verursachen Ampelschaltungen Stau auf der B31 in Freiburg?
    • BZ-Plus Stadtdurchfahrt

      Verursachen Ampelschaltungen Stau auf der B31 in Freiburg?

    • Die Kronenbrücke ist lange fertig, an Tempo 30 haben sich alle gewöhnt – doch warum ist der Stau auf der B31 schlimm wie nie? Die Stadt vertröstet Anwohner und Autofahrer auf den Herbst. Von Simone Höhl 0
    • Mo, 26. Aug. 2019
      Warum der Ganter-Knoten auch nach Bau des Freiburger Stadttunnel kompliziert bleibt
    • BZ-Plus Mammutprojekt

      Warum der Ganter-Knoten auch nach Bau des Freiburger Stadttunnel kompliziert bleibt

    • Wenig Platz und viele Wünsche: Der Bereich bei der Brauerei Ganter ist für die Planer des Freiburger Stadttunnels der härteste Brocken. Die Engstelle wird auch künftig ein Verkehrsknoten bleiben. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 22. Aug. 2019
      Warum die Trasse des Freiburger Stadttunnels nicht den kürzesten Weg nimmt
    • BZ-Plus Verkehrsplanung

      Warum die Trasse des Freiburger Stadttunnels nicht den kürzesten Weg nimmt

    • Der B31-Stadttunnel soll einen Großteil des Verkehrs in den Untergrund verbannen. Zeitweise hat das Regierungspräsidium bis zu fünf Varianten diskutiert. Wie die Strecke verläuft – und warum so? Von Uwe Mauch 0
    • Mo, 19. Aug. 2019
      Wo gesägt wurde, spielt nun die Musik
    • BZ-Plus

      Wo gesägt wurde, spielt nun die Musik

    • WIEDERSEHEN! Ganter-Biergarten und Wodanhalle gibt es seit rund 20 Jahren, doch die Geschichte des Areals reicht viel weiter zurück. Von Fritz Steger
    • Sa, 17. Aug. 2019
      Die Pappeln in der Oberau werden zurückgeschnitten
    • Baumarbeiten

      Die Pappeln in der Oberau werden zurückgeschnitten

    • In der Oberau werden Bäume zurückgeschnitten, manche gefällt. Von Sina Schuler
    • Fr, 16. Aug. 2019
      Im Strandbad in Freiburg wurde der 200 000. Besucher begrüßt
    • Freibadsaison

      Im Strandbad in Freiburg wurde der 200 000. Besucher begrüßt

    • Er war der 200 000ste Besucher in dieser Freibadsaison: Klaus Rückauer und seine zwei Enkelinnen. Sie wurden persönlich empfangen. Für ihn ist es Tradition, ins Strandbad zu gehen. Von Olga Chaban, Muniera Haas
    • Do, 15. Aug. 2019
      Pappeln unter Beobachtung
    • Pappeln unter Beobachtung

    • Ortstermin in der Oberau. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Aug. 2019
      New Orleans Jazz auf dem Wettmann-Platz
    • New Orleans Jazz auf dem Wettmann-Platz

    • FREIBURG-OBERAU. Im Wohnstift Freiburg, Rabenkopfstraße 2, tritt am Mittwoch, 14. August, ab 18 Uhr, in der Reihe "Jazz im Wohnstift" die Band "Ulis New Orleans Jazzband" auf dem Wettmann-Platz ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Jul. 2019
      Märchen
    • Märchen "Zwerg Nase" mit Musikbegleitung

    • FREIBURG-OBERAU. Im Wohnstift Freiburg, Rabenkopfstraße 2, erzählt Dagmar Heinemann am Freitag, 2. August, 17 Uhr, das Märchen "Zwerg Nase" nach Wilhelm Hauff und wird dabei musikalisch ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Jul. 2019
      Gärtner fürchten am Hirzberg um ihre Kleingärten, da das Areal im Landschaftsschutzgebiet liegt
    • Oberau

      Gärtner fürchten am Hirzberg um ihre Kleingärten, da das Areal im Landschaftsschutzgebiet liegt

    • Nutzer fürchten bei den Hirzberg-Kleingärten den Anfang vom Ende. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 25. Jul. 2019
      Mountainbiker in Freiburg bekommen eine neue Übungsstrecke
    • BZ-Plus Rundkurs

      Mountainbiker in Freiburg bekommen eine neue Übungsstrecke

    • 169 Kilometer lang ist das Mountainbike-Streckennetz in Freiburg. Nun ergänzt ein neuer Übungsparcours das Angebot. Beginn und Ende befinden sich bei der Jugendherberge im Stadtwald. Von Stefan Mertlik
    • Do, 25. Jul. 2019
      Musikpreis der Museumsgesellschaft
    • Musikpreis der Museumsgesellschaft

    • DREI TALENTE der Freiburger Akademie zur Begabtenförderung sind von der Freiburger Museumsgesellschaft im Rahmen des Konzerts "Die Großen von Morgen" in der Musikhochschule mit einem Musikpreis ... Von Hans Sigmund
    • Di, 23. Jul. 2019
      Hausverwaltung macht Mieter verantwortlich für Legionellen-Befall
    • Stehendes Wasser

      Hausverwaltung macht Mieter verantwortlich für Legionellen-Befall

    • Seit einer Woche dürfen die Bewohner eines Hauses in Freiburg-Oberau wegen Legionellen-Befall nicht mehr duschen. Die Hausverwaltung sieht länger nicht genutzte Wohnungen als Grund. Von Simone Höhl 0
    • Mo, 22. Jul. 2019
      Themen: Morbus crohn und Colitis ulcerosa
    • Themen: Morbus crohn und Colitis ulcerosa

    • FREIBURG-OBERAU. Die Selbsthilfegruppe zu den chronischen Darmerkrankungen Colitis ulcerosa und Morbus crohn trifft sich am Dienstag, den 23. Juli, um 18 Uhr in den Räumen des Selbsthilfebüros, ... Von BZ-Redaktion
    • So, 21. Jul. 2019
      Beim
    • Buntes Freiburg

      Beim "Summer Graffiti Jam" wurde ordentlich Farbe in den Alltag gebracht

    • Die Dreisamwand bei der Schwabentorbrück und umliegende Flächen sind am Wochenende neu gestaltet worden. Es war bereits der dritte "Summer Graffiti Jam" in Freiburg. Von Caroline Bingenheimer 0
    • So, 21. Jul. 2019
      Legionellen im Wasser: Hausbewohnern ist das Duschen verboten
    • Freiburg-Oberau

      Legionellen im Wasser: Hausbewohnern ist das Duschen verboten

    • Die Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Kartäuserstraße dürfen nicht duschen. Grund dafür ist ein Problem mit Legionellen. Die Konzentration der Bakterien in den Wasserleitungen ist zu hoch. Von Simone Höhl
    • Mi, 3. Jul. 2019
      Anwohner in der Oberau diskutieren über eine autofreie Woche im Quartier
    • BZ-Plus Initiative

      Anwohner in der Oberau diskutieren über eine autofreie Woche im Quartier

    • Wie wäre Freiburgs Stadtteil Oberau wohl ohne Autos? Anwohnerinnen und Anwohner überlegen, einige Autofrei-Tage zu veranstalten und den gewonnenen Freiraum für Veranstaltungen zu nutzen. Von Theresa Metternich 0
    • Mi, 3. Jul. 2019
      Schulzirkus Michelangelo präsentiert Programm
    • Schulzirkus Michelangelo präsentiert Programm

    • FREIBURG-OBERAU. Am Freitag, 5. Juli, präsentiert der Schulzirkus Michelangelo der Michaelschule (Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum für emotionale und soziale Entwicklung), ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Jul. 2019
      Finissage im Wohnstift
    • Finissage im Wohnstift

    • FREIBURG-OBERAU. Im Wohnstift Freiburg, Rabenkopfstraße 2, findet am Freitag, 5. Juli, ab 14.30 Uhr die Finissage der Ausstellung "Die Serie der Elemente" im Wohnstiftfoyer statt. Die Künstlerin ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Jun. 2019
      Autofahrer ignorieren Verbotsschilder in Freiburg und werden zu Geisterfahrern
    • BZ-Plus Kartäuserstraße

      Autofahrer ignorieren Verbotsschilder in Freiburg und werden zu Geisterfahrern

    • Fahrrad-, dann Einbahnstraße: Die neue Regelung in der Kartäuserstraße in Freiburg ist nur mäßig erfolgreich. Autos fahren jetzt entgegen der Fahrtrichtung. Eine Sache der Umgewöhnung, sagt die Stadt. Von Simone Höhl 0
    • Mo, 17. Jun. 2019
      Der Weg am Kartäusersteg wird fünf Tage lang gesperrt
    • Bauarbeiten

      Der Weg am Kartäusersteg wird fünf Tage lang gesperrt

    • Fünf Tage lang müssen Fußgänger und Radfahrer zwischen Kartäuserstraße und Schwabentorring einen kleinen Umweg in Kauf nehmen. Grund: Der Weg am Kartäusersteg wird für fünf Tage gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Jun. 2019
      Geschmeide und Gesang im Wohnstift
    • Geschmeide und Gesang im Wohnstift

    • FREIBURG-OBERAU. Die Künstlerin Ursa Jordan und die Musikerin Veronika Rauch-Klingmann laden am Wochenende, 15. und 16. Juni, ein zu einer Ausstellung. Im Wohnstift Freiburg, Rabenkopfstraße 2, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Jun. 2019
      Freiburger Fahrradstraße wird jetzt Einbahnstraße
    • Autos müssen Radlern weichen

      Freiburger Fahrradstraße wird jetzt Einbahnstraße

    • Nachdem sich in Freiburgs neuester Fahrradstraße mitunter gefährliche Situationen abspielen, ändert das Rathaus jetzt die Verkehrsführung. Ab morgen ist ein Teil der Kartäuserstraße Einbahnstraße. Von Simone Höhl 0
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht
    • BZ-Abo Kreis Lörrach

      Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht

    • Minigolf hat jeder schon gespielt - mehr oder weniger erfolgreich. In Inzlingen wird das Einlochen auf der Bahn als Sport betrieben. Spielerin Brigitte Waßmer erklärt, worauf es dabei ankommt. Von Sonja Zellmann 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen