ÖPNV oder Auto? Ein Pendler-Selbstversuch zwischen Efringen-Kirchen und Rheinfelden
Wie gut funktioniert Pendeln mit dem ÖPNV im Kreis Lörrach? Esther Lulaj testet das seit sechs Monaten von Huttingen nach Rheinfelden. Erfahrungen aus vollen Zügen und mit ambitionierten Busfahrern.
Vom Bahnhof in Efringen-Kirchen geht es Richtung Basel. Foto: Esther Lulaj
Die Schule meiner Kinder hat sich vor einiger Zeit das ambitionierte Ziel gesteckt, klimaneutral zu werden. Fortan soll auf Wunsch meiner Kinder der Schulweg mit dem ÖPNV zurückgelegt werden anstatt mit dem Muttitaxi. Bisher hatte ich den Nachwuchs auf dem Weg zur Arbeit in Rheinfelden mitgenommen und in Lörrach-Stetten an der Schule abgesetzt. Mit dem Auto lief das bequem, flexibel und effizient. Auch als die Bahn das 49-Euro-Ticket herausbrachte, hätte ich allenthalben in Erwägung gezogen, es zusätzlich zu erwerben, als "Nice-to-Have"-Sache im Geldbeutel. So sind es eher die Kinder, die an diesem Punkt Vorbildfunktion einnehmen. Bei mir ist der Funke nicht sofort übergesprungen. Denn wir wohnen in einem kleinen Dorf in der Gemeinde Efringen-Kirchen ohne Bahnhof. Fährt da ...