Stark durchs Leben
Offene Türen im Kraftclub Kandern
Der Kraftclub Kandern will Menschen in Bewegung bringen. Am Sonntag, 28. September, kann man das Trainingszentrum im Rahmen eines informativen Tages der offenen Tür kennenlernen, Gewinnspiel inklusive.
Do, 25. Sep 2025, 11:45 Uhr
PR-Artikel
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Ihr Team steht für alle Fragen rund um Training, Bewegung, Ernährung und Abnehmen zur Verfügung. Personal-Trainer und Ernährungsberater Martin Pracht stellt eine spezielle Stoffwechselkur vor, mit der sich trainingsbegleitend Körperfett signifikant reduzieren lässt. Neben Erfrischungen und Snacks warten außerdem Sonderaktionen sowie ein Gewinnspiel auf die Besucher, bei dem eine Jahresmitgliedschaft als Preis winkt. Selbstverständlich dürfen am Sonntag auch Clubmitglieder an die Geräte gehen.
Durch gezieltes Kraft- und Mobilitätstraining könne man viel Lebensqualität zurückgewinnen und Zivilisationskrankheiten wie Rücken- und Schulterbeschwerden, Arthrose, Bluthochdruck oder Diabetes vorbeugen, sagt die Kraftclub-Leiterin. Regelmäßiges Training wirke muskulären Disbalancen entgegen und löse schmerzhafte Verspannungen. Dafür stehen im Kraftclub Kandern Geräte mit modernster digitaler Trainingstechnologie zur Verfügung, die alle großen Muskelgruppen abdecken.
Die Mitglieder, darunter auch viele schon etwas Ältere, bekommen individuelle Trainingspläne an die Hand, die sie genau da abholen, wo sie stehen und dann fortlaufend angepasst werden. Die persönlichen Parameter werden auf einem Armband mit integriertem Chip gespeichert, der dafür sorgt, dass sich Widerstände und Bewegungsradien an jedem Gerät automatisch den Körpermaßen und der individuellen Leistungsfähigkeit anpassen.
Trainingsstatistiken ermöglichen fundierte Auswertungen und damit Transparenz. Die Trainingserfolge werden alle zwei Monate in Check-ups überprüft und besprochen. Das Trainerteam steht von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 20 Uhr zur Verfügung. Wer im Umgang mit den intuitiv bedienbaren eGym- und Flexi-Geräten sicher ist, kann aber auch außerhalb der betreuten Trainingszeiten an sich arbeiten. Denn der Kraftclub Kandern ist an allen 365 Tagen des Jahres von 6 bis 22 Uhr zugänglich.
Der Kraftclub ist eine wichtige Säule im innovativen Gesamtkonzept des Gesundheitszentrums Sutter, zu dem auch Physiotherapie-, Ergotherapie- und Logopädiepraxis gehören. Die Teams arbeiten interdisziplinär zusammen. Dadurch können Patienten nach der Reha beispielsweise gleich weitertrainieren, so dass sie nicht wieder in alte Muster zurückfallen. Auch für alle anderen Trainierenden sei das "Dranbleiben" entscheidend für den Erfolg, betont Martin Pracht. Deshalb lege man auf effizientes und damit zeitlich gut in den Alltag integrierbares Training großen Wert.
Man wolle Menschen jeglichen Alters rausholen aus der Passivität und dazu animieren, ihre Gesundheit in die eigene Hand zu nehmen, verdeutlicht der lizenzierte Fitnesstrainer Shahram Narjesipoor. Dass es dabei nicht um das Stemmen möglichst hoher Gewichte geht, sondern um das wohldosierte Kraftschöpfen für eine aktive Alltagsgestaltung, versteht sich von selbst. Das Gesundheitszentrum Sutter verfolgt dabei einen ganzheitlichen, rein wissenschaftsbasierten Ansatz, der keiner ideologisch gefärbten Schule oder Lehre folgt.
Die Eröffnung des Gesundheitszentrums bedeutete für Markus Sutter 2022 die Rückkehr in seine alte Heimat. Denn einst war er von Kandern nach Niedersachsen "ausgewandert", wo er im Landkreis Stade gemeinsam mit seiner Frau das florierende Gesundheitszentrum Reinecke aufbaute, das heute an fünf Standorten gut 130 Mitarbeitende beschäftigt. Der Zulauf ist auch in Kandern überaus rege.
Das Gesundheitszentrum Sutter engagiert sich vor Ort auch im Werbering, zeigt beim Städtlitag Präsenz, bietet Vorträge an und erfüllt mit seinen Mitgliedern Kindern aus bedürftigen Familien Weihnachtswünsche. Sein Kraftclub ist auch sozialer Treffpunkt, in dem in offener Trainingsatmosphäre neue Freundschaften geschlossen werden.