Olympia geht digital

TV-Sender bejubeln Olympia-Quoten – und registrieren einen Wandel bei den Zuschauern.  

Mail
Alles im Blick – ein Kameramann bei Olympia in Südkorea   | Foto: dpa
Alles im Blick – ein Kameramann bei Olympia in Südkorea Foto: dpa

PYEONGCHANG (sid). Für ARD und ZDF haben sich die Bemühungen gelohnt, nach langen Verhandlungen doch noch die Sublizenzen für TV-Übertragungen zu erwerben. Aber auch Rechteinhaber Discovery fühlt sich als Gewinner.

Als Laura Dahlmeier und Andreas Wellinger am Tag nach der stimmungsvollen Eröffnungsfeier in Pyeongchang die Goldspur für das deutsche Olympia-Team legten, standen auch schon andere Gewinner fest: ARD/ZDF und Rechteinhaber Eurosport, aber vor allem die Zuschauer.
Nie zuvor ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Axel Balkausky, Thomas Fuhrmann, Arnd Peiffer