Infrastruktur
Ortschaftsrat von Freiburg-Waltershofen gegen Schließung der Postfiliale
Der Ortschaftsrat Waltershofen hat getagt. Dabei hat er dem städtischen Lärmaktionsplan zugestimmt und sich gegen die geplante Schließung der Postfiliale ausgesprochen.
lisk
Do, 25. Sep 2025, 17:44 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Lärmaktionsplan
Durch den städtischen Lärmaktionsplan soll es ruhiger werden in Waltershofen – der Ortschaftsrat stimmt nach Abwägung der in der Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung (Offenlage) zum Lärmaktionsplan eingegangenen Stellungnahmen der Beschlussvorlage zu.
Schließung der Postfiliale
Die Deutsche Post AG will die Postfiliale an der Klosterstraße schließen. Stattdessen soll nur noch eine Packstation betrieben werden. Die Ratsmitglieder sprachen sich klar gegen die Schließung der Filiale aus. Statt einer Packstation fordert der Rat den Erhalt der Filiale sowie eine bessere Ausstattung der bestehenden Station. Die Stadt Freiburg soll dieses Votum bei der Bundesnetzagentur einbringen.
Und sonst
Zugestimmt hat der Ortschaftsrat dem Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit integrierter Garage in Holzbauweise und auf Abriss des Bestandsgebäudes in der Straße Im Rebstall. Unter dem Punkt "Verschiedenes" wurde zudem mitgeteilt, dass die Verkehrsbehörde Tempo 30 in der Umkircher Straße sowie einen Fußgängerüberweg am Einkaufsmarkt prüft. Außerdem soll im Frühjahr ein Trinkbrunnen am Sonnenbrunnen installiert werden. Die Planungen für die Sanierung und den Anbau der Steinriedhalle seien bereits weit fortgeschritten.
Dauer 30 Minuten Teilnehmende 10 von 12 Ratsmitgliedern Zuhörende 4