Ottenheim auf Aktivposten

Ulrike Derndinger

Von Ulrike Derndinger

Sa, 07. Juli 2012

Schwanau

40 JAHRE GEMEINDEREFORM: Das Dorf rang mit Meißenheim um Verwaltungssitz von Schwanau.

SCHWANAU-OTTENHEIM. Ottenheim war in der Gemeindereform gefragt. Wegen seiner Größe und der Lage war es von der Landesregierung als Verwaltungssitz einer großen Riedgemeinde vorgesehen. Aus dieser sicheren Position heraus spielte Ottenheim eine aktive Rolle – den Verwaltungssitz verdankt es letztlich dem leerstehenden Schulhaus und dem Rückzug der Meißenheimer.

Richard Häß war Chef von drei Gemeinden. Der heute 89-jährige war der letzte Bürgermeister von Ottenheim sowie der erste und letzte Bürgermeister der Gemeinde "Ottenheim mit Ortsteil Wittenweier". Amtsverweser der Neugemeinde Schwanau war er auch noch, bis zur Wahl von Bürgermeister Wolfgang Wübker. Beschert hatte ihm das alles die Gemeindereform, aus der Schwanau ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung