Kinder-"Euthanasie" in der NS-Zeit

Sie ist die Frau, die es nicht geben dürfte

Christine Keck

Von Christine Keck

Mi, 17. Februar 2010 um 00:00 Uhr

Südwest

Als Kind ist Gisela Großer der Tötungsmaschinerie der Nazis entkommen. Heute zählt sie zu den wenigen alten Menschen in Deutschland, die ein Downsyndrom haben

Sie werde höchstens 25, mit etwas Glück, Vitaminen und Spritzkuren vielleicht 30 Jahre alt, haben die Mediziner vorausgesagt. Sie sei lebensunwert, urteilten die Nazis und wollten das Volk von Menschen wie ihr befreien. Von all dem weiß Gisela Großer nichts. Die kleine Frau mit dem großen Sturkopf schaut in Geschichtsbüchern und Zeitungen nur die Bilder an, Buchstaben sind ihr fremd. Sie ärgert sich nicht über Politik, sondern über Gartentore, die offen stehen, und macht sie im Vorbeilaufen zu. Dann freut sie sich diebisch. Ihr Gesicht sieht beim Lachen aus wie die Sonne – mit einem Bündel an Strahlen rund ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung