BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Jack O"Lanterns

Alle Nachrichten und Informationen zu Jack O"Lanterns

  • Mi, 27. Mär. 2019
    Woher kommt das Gruseln?
  • Halloween

    Woher kommt das Gruseln?

  • So lange gibt es Halloween noch nicht. Zumindest nicht in Deutschland. Lars Duri aus der Klasse W8a der Emil-Dörle-Schule erläutert, wie der Brauch es bis hierher geschafft hat. Von Lars Duri, Klasse W8a, Emil-Dörle Schule
  • Mo, 25. Feb. 2019
    Tradition zum Gruseln
  • Halloween

    Tradition zum Gruseln

  • Du hast gedacht, Halloween kommt ausschließlich aus Amerika? Falsch gedacht! Mia Philippeit, Schülerin der Klasse 8d des St. Ursula-Gymnasiums in Freiburg, über die Geschichte von Halloween. Von Mia Philippeit, Klasse 8d, St. Ursula-Gymnasium
  • Mo, 12. Mär. 2018
    Kult oder ein Fest zum Gruseln?
  • Halloween

    Kult oder ein Fest zum Gruseln?

  • Herbst. Immer wieder lachen einem gruselige, orangene Fratzen entgegen. Katerina Batka und Alena Weber, beide aus der Klasse 9e des Markgräfler-Gymnasiums in Müllheim, über Halloween. Von Katerina Batka, Alena Weber, Klasse 9e, Markgräfler-Gymnasium
  • Fr, 31. Okt. 2008
    34 krasse Kürbisköpfe
  • 34 krasse Kürbisköpfe

  • fudder"Jack O'Lanterns" heißen die traditionellen Kürbisköpfe in den USA. Im Heimatland der Gruselfete Halloween gibt man sich aber längst nicht mehr mit den üblichen Kürbisfratzen zufrieden. Wir haben ... Von Tobias Schächtele
  • Fr, 26. Sep. 2008
    Geburtstagskürbis
  • Geburtstagskürbis

  • 40 Jahre Mundenhof wird mit großem Kürbisfest gefeiert Von atfi
  • Fr, 26. Sep. 2008
    Geburtstagskürbis
  • Geburtstagskürbis

  • 40 Jahre Mundenhof wird mit großem Kürbisfest gefeiert. Von atfi
  • Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025
  • Neuer Monat

    Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025

  • Ryanair schafft Papier-Tickets ab. Kleine Kredite werden strenger geprüft. Und macht Ihr Fernseher den technischen Wandel eigentlich noch mit? Diese und weitere Änderungen bringt der November 2025. 0
  • Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?
  • BZ-Plus Fußball

    Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?

  • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen